Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 245

Straßenfertiger

Werbung

- Sensorhalter, erweiterbar (7)
- Ausleger (8)
Im Folgenden wird die Montage der kurzen Version beschrieben, da sich die längere
A
Variante einfach durch Hinzufügen weiterer Modulelemente ergibt.
MBS11.bmp
Die Abstände zwischen den Sensoren sind idealer Weise gleich (X1 = X2).
Der mittlere Sensor wird an der üblichen Einzelsensorposition angebracht, so dass
A
im Bedarfsfall einfach per Umschaltung an der MOBA-matic mit nur einem Sensor
gearbeitet werden kann (z.B. beim Einbaubeginn, Straßeneinmündungen, usw...)
Der Anbau der Mechanik kann je nach Anwendung seitlich neben der Bohle, oder
A
aber auch über der Bohle erfolgen. Dies ist abhängig von der jeweils benötigten Ein-
baubreite.
Die Vorgehensweise bei der Montage des Big-Skis ist in beiden Fällen gleich.
A
Damit der Big-Ski beim Einbau möglichst parallel zum Untergrund betrieben werden
A
kann, ist er entsprechend den späteren Einbauverhältnissen anzubauen. Dazu sollte
die Bohle auf die gewünschte Schichtdicke abgelegt, und der Zugpunkt dazu pas-
send eingestellt werden.
Bei der Montage der beiden Holmhalterungen ist unbedingt darauf zu achten, dass
m
diese weder den Holm, noch die Bohlenkonstruktion in ihrer Bewegungsfreiheit be-
einträchtigen! Die Freigängigkeit muss über den gesamten Arbeitsbereich gewähr-
leistet sein!
E 12 19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896