Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 107

Straßenfertiger

Werbung

Pos. Bezeichnung
Bohlenstopp
(Schwimmstellung
AUS) /
33
Bohle senken +
Schwimmstellung
Bohle
34
heben / senken
Bohlenbe-/
35
-entlastung
Kurzbeschreibung
Rastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Bohlenstopp (Schwimmstellung AUS): Bohle wird
hydraulisch in ihrer Position blockiert.
- Schaltstellung unten:
Bohle senken + Schwimmstellung: Bohle wird abge-
senkt und bei Fahrhebelauslenkung in Schwimmstel-
lung gehalten.
Um ein Einsinken der Bohle bei einem Zwischenhalt
A
(Fahrhebel in Mittelstellung) zu verhindern, wird die
Bohle hydraulisch durch Entlastungsdruck und den Ma-
terialgegendruck in ihrer Position gehalten.
Prüfen, ob die Bohlentransportsicherung eingelegt ist!
m
Bei Betätigung Gefahrenbereiche sich bewegender
f
Maschinenteile beachten!
Tastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Bohle anheben.
Schalter (33) muss für diese Funktion deaktiviert wer-
m
den, da die Bohle sonst wieder absinkt!
- Schaltstellung unten:
Bohle absenken.
Prüfen, ob die Bohlentransportsicherung eingelegt ist!
m
Bei Betätigung Gefahrenbereiche sich bewegender
f
Maschinenteile beachten!
Rastschalterfunktion:
- Schaltstellung oben:
Bohlenentlastung: Zur hydraulischen Entlastung der
Bohle, um Zugkraft und Verdichtung zu beeinflussen.
- Schaltstellung mitte:
Funktion AUS.
- Schaltstellung unten:
Bohlenbelastung: Zur hydraulischen Belastung der
Bohle, um Zugkraft und Verdichtung zu beeinflussen.
Mit dem zugehörigen Druckregelventil kann die Höhe
A
der Be- bzw. Entlastung eingestellt werden.
D 12 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896