Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 227

Straßenfertiger

Werbung

E 12
Einrichten und Umrüsten
1
Spezielle Sicherheitshinweise
Durch unbeabsichtigtes Ingangsetzen von Motor, Fahrantrieb, Lattenrost, Schnecke,
f
Bohle oder Hubeinrichtungen können Personen gefährdet werden.
Falls nicht anders beschrieben, die Arbeiten nur bei stehendem Motor durchführen!
- Fertiger gegen unbeabsichtigtes Ingangsetzen sichern:
Fahrhebel in Mittelstellung bringen und Vorwahlregler auf Null drehen; Zündschlüs-
sel und Batterie-Hauptschalter abziehen.
- Hochgestellte Maschinenteile (z.B. Bohle oder Mulde) mechanisch gegen Herab-
sinken sichern.
- Ersatzteile nur fachgerecht austauschen oder austauschen lassen.
Beim Verbinden oder Lösen der Hydraulikschläuche und bei Arbeiten an der Hydrau-
f
likanlage kann heiße Hydraulikflüssigkeit unter hohem Druck herausspritzen.
Motor ausstellen und Hydraulikanlage drucklos machen! Augen schützen!
- Vor Wiederinbetriebnahme alle Schutzvorrichtungen wieder ordnungsgemäß an-
bringen.
- Bei allen Arbeitsbreiten muss der Laufsteg über die gesamte Bohlenbreite reichen.
Der klappbare Laufsteg darf nur unter folgenden Bedingungen hochgeklappt wer-
den:
- Beim Einbau nahe an einer Mauer oder einem ähnlichen Hindernis.
- Beim Transport auf einem Tieflader.
GEFAHR
Gefahr durch Veränderungen an der Maschine
Bauartliche Veränderungen an der Maschinen führen zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis und können schwere Ver-
letzungen bis hin zum Tod zur Folge haben kann!
- Nur original Ersatzteile und freigegebenes Zubehör
verwenden.
- Nach Wartungs- und Reparaturarbeiten evtl.
demontierte Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
wieder vollständig montiert werden.
- Beachten Sie alle weiteren Hinweise in der vorliegenden
Anleitung und im Sicherheitshandbuch.
E 12 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896