Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 177

Straßenfertiger

Werbung

Vor Arbeitsbeginn
(am Morgen oder bei Beginn einer Einbaustrecke)
- Sicherheitshinweise beachten.
- Persönliche Schutzausrüstung kontrollieren.
- Um den Fertiger gehen und auf eventuelle Leckstellen und Beschädigungen ach-
ten.
- Zum Transport bzw. über Nacht abgebaute Teile anbauen.
- Bei optional betriebener Bohle mit Gasheizanlage die Schließventile und die
Hauptabsperrhähne öffnen.
- Kontrolle gemäß folgender „Checkliste für den Maschinenführer" durchführen.
Checkliste für den Maschinenführer
Prüfen!
Not-Aus-Taster
- am Bedienpult
- an beiden Fernbedienungen
Lenkung
Hupe
- am Bedienpult
- an beiden Fernbedienungen
Beleuchtung
Bohlenwarnblinkanlage
(bei Vario-Bohlen)
Gas-Heizungsanlage (o):
- Flaschenhalterungen
- Flaschenventile
- Druckminderer
- Schlauchbruchsicherungen
- Schließventile
- Hauptabsperrhahn
- Verbindungen
- Kontrollleuchten des Schaltkastens
Wie?
Taster eindrücken.
Dieselmotor und alle eingeschalteten
Antriebe müssen sofort stoppen.
Fertiger muss jeder Lenkbewegung
sofort und genau folgen. Geradeauslauf
prüfen.
Hupknopf kurz drücken.
Hupsignal muss ertönen.
Mit Zündschlüssel einschalten, um den
Fertiger gehen und prüfen, wieder aus-
schalten.
Bei eingeschalteter Zündung die Schal-
ter zum Aus-/Einfahren der Bohle betä-
tigen.
Rückleuchten müssen blinken.
prüfen:
- fester Sitz
- Sauberkeit und Dichtigkeit
- Arbeitsdruck 1,5 bar
- Funktion
- Funktion
- Funktion
- Dichtigkeit
- Beim Einschalten müssen alle
Kontrollleuchten leuchten
D 42 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896