Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac F2500WS Installation, Bedienung, Wartung Seite 180

Straßenfertiger

Werbung

1.1
Fertiger starten
Vor dem Starten des Fertigers
Bevor der Dieselmotor gestartet und der Fertiger in Betrieb genommen werden kann,
ist folgendes zu tun:
- Tägliche Wartung des Fertigers (siehe Kapitel F).
Prüfen, ob laut Betriebsstundenzähler weitere Wartungsarbeiten (z.B. monatliche,
m
jährliche Wartung) durchzuführen sind.
- Kontrolle der Sicherheits- und Schutzeinrichtungen.
„Normales" Starten
Fahrhebel (1) in Mittelstellung, Drehzahl-Einsteller (2) auf Minimum stellen.
- Zündschlüssel (3) in Stellung „0" einstecken.
Starten ist nicht möglich, wenn die Kontrollleuchten „Startsperre" (4) oder Fahrantrieb
A
(5) signalisieren, dass ein Not-Aus-Taster (6) / (7) an der Fernbedienung gedrückt ist,
Schneckenfunktion (8) oder Lattenrostfunktion (9) auf Betriebsart „AUTO" oder „MA-
NUELL" geschaltet sind.
HINWEIS
- Starter (10) drücken, um den Motor zu starten. Höchstens 30 Sekunden ununter-
brochen starten, dann 2 Minuten pausieren!
D 42 6
Vorsicht! Mögliche Folgeschäden!
- Beim Startvorgang dürfen keine zusätzlichen
Verbraucher (Licht, Heizung usw.) zugeschaltet sein.
- Verbraucher erst zuschalten, wenn der Motor eine
Drehzahl >1000 U/min erreicht hat.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac f2500w896