Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Z-Master Z147 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-Master Z147:

Werbung

Reinigen der Kühlanlage
Entfernen Sie vor jedem Einsatz Gras und Schmutz vom
Luftansauggitter.
Reinigen Sie die Kühlrippen und die Motorhauben alle
300 Stunden oder mindestens einmal jährlich.
1. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse,
ziehen den Zündschlüssel und die Kerzenstecker.
2. Entfernen Sie das Luftansauggitter, die Zylinder-
hauben und die Lüfterhaube.
3. Entfernen Sie Schmutz- und Grasrückstände von
diesen Teilen.
4. Setzen Sie das Luftansauggitter, die Zylinderhauben
und die Lüfterhaube wieder ein.
1
4
Bild 45
1. Luftansauggitter
2. Lüfterhaube
Einfetten und Schmieren
Schmieren Sie die Maschine entsprechend den An-
weisungen auf dem Service-Hinweisschild (Bild 46). Bei
extrem staubigen oder sandigen Einsatzbedingungen
häufiger.
Fetten Sie mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithium-
oder Molybdänbasis.
2
3
m-4295
3. Zylinderhaube
4. Zylinderhaube
40
Wie gefettet wird
1. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und schalten Sie den
Zündschlüssel auf AUS. Ziehen Sie den
Zündschlüssel.
2. Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem Lappen.
Kratzen Sie bei Bedarf Farbe vorne von den Nippeln
ab.
3. Bringen Sie die Fettpresse am Nippel an. Fetten Sie
die Nippel, bis das Fett beginnt, aus den Lagern
auszutreten.
4. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Wo gefettet wird
Schmieren Sie die Schmiernippel entsprechend den
Anweisungen auf dem Service-Hinweisschild (Bild 46).
Bild 46
Fetten Sie die vorderen
Laufradschwenkarme ein
Schmieren Sie die vorderen Laufradschwenkarme einmal
pro Jahr.
1. Entfernen Sie die Sechskantschraube und Kappe.
Führen Sie eine Schmierpresse in die Öffnung ein.
2. Pumpen Sie Fett in die Schmierpresse, bis das Fett um
das obere Lager herum austritt.
3. Ziehen Sie die Schmierpresse aus der Öffnung. Drehen
Sie die Sechskantschraube und Kappe wieder ein.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

74176te