Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
13 Außerbetriebnahme und Entsorgung
1.
RotaCut von der Energieversorgung trennen.

Hinweise und Sicherheitshinweise beachten  Kap. "Anschluss an die Energieversorgung".
RotaCut von der Rohrleitung trennen: Hinweise und Sicherheitshinweise beachten  Kap. "Einbau".
2.
Verletzungsgefahr durch Quetschen oder Herabfallen
Unter Biegespannung stehende Rohrleitungen können die Federenergie freisetzen. Um eine
Verletzungsgefahr durch Quetschen oder Herabfallen zu vermeiden, Schrauben vorsichtig lösen.
Schutzkleidung tragen.
3.
Hilfs- Betriebsstoffe und Mediumreste entleeren.

Getriebeöl des Motors entleeren: Hinweise und Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
des Getriebemotors zum Entleeren des Getriebeöls beachten.

Sperrkammer entleeren: Hinweise und Sicherheitshinweise beachten  Kap. "Wechsel der
Sperrflüssigkeit".

Mediumreste entleeren: Hinweise und Sicherheitshinweise beachten  Kap. "Wartung".
Umweltgerechte Entsorgung
Hilfs- und Betriebsstoffe wie zum Beispiel Öle, Hydraulikflüssigkeiten und gefährliches Medium wie
Sondermüll behandeln und ordnungsgemäß entsorgen.
RotaCut zur Verschrottung übergeben: Hinweise und Sicherheitshinweise beachten  Kap.
4.
"Transport".
Betriebsanleitung
44/46

Werbung

loading