Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
7.4
Wechsel des Schneidsiebes
(siehe Abb. "Schneidsiebmontage")
1.
8 Sechskantschrauben (Pos. 1) zur Schneidsiebbefestigung lösen und das Schneidsieb demontieren
(das Schneidsieb kann einmal gewendet werden).
2.
Anlagefläche des Schneidsiebes reinigen, Schrauben von Öl und Fett befreien.
3.
Achtung! Bei jedem Wechsel des Schneidsiebes die zwei Zell-PU-Dichtringe (Pos. 22 in Abb.
"Explosionszeichnung zum Cartridge-Gleitringdichtungswechsel") in der Dichtungshülse der
Siebstütze wechseln.
Sechskantschrauben (Pos. 1) mit Anti-Seize-Paste gleichmäßig bestreichen, um ein „Festfressen" des
4.
Edelstahls zu verhindern.
5.
Schneidsieb mit Sechskantschrauben (Pos. 1) montieren.
Anziehdrehmoment
Anziehdrehmoment zur Montage der Sechskantschrauben zur Schneidsiebbefestigung: 137 Nm
Abb. 18: Schneidsiebmontage
7.5
Montage des Messerrotors
1.
Vor Montage der Befestigungsschrauben im Messerrotor sechs neue Sicherungsscheibenpaare
einsetzen (Pos. 6 in Abb. „Explosionszeichnung zum Cartridge-Gleitringdichtungswechsel").
Anziehdrehmoment
Anziehdrehmoment der Befestigungsschrauben im Messerrotor: 128 Nm
2.
Entriegelungsschraube auf dem ACC-Kolben wieder festdrehen.
3.
Wartungsklappe der ACC-Schutzhaube schließen.
4.
Vorspannung der Schneidmesser über Druckregler der Druckübertragungseinheit einstellen (siehe
Kap. "Einstellen des Vorspanndruckes am Druckregler").
Betriebsanleitung
35/46

Werbung

loading