Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
4.3
Sicherheitseinrichtung Sicherheitsschalter
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile bei ungewolltem Anlauf des RotaCut
Um den ungewollten Anlauf zu verhindern, muss die Steuerung für den RotaCut Performance Level „c"
oder höher nach EN ISO 13849 entsprechen (Sicherheitseinrichtung). Die Sicherheitseinrichtung muss
durch Fachpersonal angeschlossen und regelmäßig kontrolliert werden, insbesondere vor Inbetriebnahme
und nach Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Der eingebaute Sicherheitsschalter (Teile-Nr. SMD0013, PL=d) muss so angeschlossen und justiert
werden, dass beim Öffnen des Deckels der RotaCut sofort stehen bleibt  Abb. "Sicherheitsschalter
– Schaltbilddarstellung in spannungslosem Zustand, Sensor nicht betätigt".

Der RotaCut darf nur durch Störungsquittierung / Neustart bei geschlossenem Deckel wieder anlaufen
können, was durch die angeschlossene Steuerung sichergestellt sein muss.

Der RotaCut darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn der Sicherheitsschalter nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Abb. 4: Sicherheitsschalter
(Schaltbilddarstellung in spannungslosem Zustand, Sensor nicht betätigt.)
GN
GN
RD/GN
RD
Sicherheitsausgang
betriebsbereit, entdämpft (ohne Magnet als Gegenstück)
bedämpft (mit Magnet als Gegenstück)
falsch bedämpft
schwerer Fehler
Kontrollausgang
blinkend
Betriebsanleitung
15/46

Werbung

loading