Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
5
Inbetriebnahme
Der RotaCut darf nur gestartet werden, wenn der Deckel geschlossen ist und bei montiertem ACC der
Druckluftspeicher der Druckübertragungseinheit mit mindestens 5 bar (empfohlen 7-10 bar) Druckluft
beaufschlagt ist. Bei 3,5 bar fallend wird abgeschaltet.
Wir empfehlen, die Vogelsang-Steuerung einzusetzen  Kap. "Hinweise zur Steuerung".
Schutz vor Kavitation
Zum Schutz des Pumpaggregats gegen Kavitation sollte auf der Saugseite zwischen Pumpe und RotaCut
eine Drucküberwachungseinrichtung z.B. ein Kontaktmanometer installiert werden. Damit können Pumpe
und RotaCut bei zu hohem Unter- bzw. ggf. Überdruck abgeschaltet werden. Bei starkem Unterdruck prüfen,
ob die Saugleitung oder der RotaCut verstopft sind  Kap. "Sicherheitshinweise".
Personal für Inbetriebnahme und Betrieb
Wir empfehlen, die Inbetriebnahme der Maschine in Anwesenheit der Personen durchzuführen, die für den
weiteren Betrieb der Maschine verantwortlich sind.
Checkliste vor Inbetriebnahme
Ist der Sperrkammerdruck OK?
Sind Ölsorte und Ölstand in Getriebe und Sperrkammer des RotaCut OK?
Sind alle Verschluss-Stopfen aus den Entlüftungsschrauben entfernt?
Sind alle Sicherheitseinrichtungen installiert und deren einwandfreie Funktion gewährleistet?
Ist der Motor elektrisch korrekt angeschlossen (siehe mitgelieferte Dokumente des Motorenherstellers)?
Stern- oder Dreieckschaltung, Spannung, Frequenz (siehe Typenschild und Innenseite
Klemmkasten)?
Motorschutz sichergestellt, z.B. durch einen Motorschutzschalter?
 Beim Stern-Dreieck-Anlauf, falls vorhanden, sollte eine kurze Umschaltzeit eingestellt sein.
 Beim Softstarter, falls vorhanden, sollte eine kurze Startrampe eingestellt werden.
Frequenzumrichter/Softstarter, falls vorhanden, korrekt ausgelegt und parametriert?
 Geräte sollten für den Schweranlauf geeignet sein.
Sind Not-Halt-Einrichtung/Reparaturschalter leicht zu erreichen?
Ist die Förderrichtung OK? Drehrichtung der Pumpe überprüfen.
Ist das Rohrleitungssystem dicht und leckagefrei?
Sind die Ablasshähne geschlossen und ist der RotaCut mit Flüssigkeit gefüllt?
Ist der Winkelsensor richtig eingestellt?
Ist die Steuerung richtig parametrisiert?
Betriebsanleitung
22/46

Werbung

loading