Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
4.5.2
Einstellen des Winkelsensors
1.
Schneidmesser aus dem Messerrotor entfernen. Messerrotor wieder montieren.
2.
Geringen Vorspanndruck mit dem Druckregler an der Druckübertragungseinheit aufbringen, so dass
der Messerrotor kurz vor dem Schneidsieb auf seinen mechanischen Anschlag fährt ( → Position für
"Schneidmesser verschlissen", Verschleißwert 0 %).
3.
Winkelsensor in dieser Position "Schneidmesser verschlissen" einstellen:

Einstellschrauben Pos. 6  Abb. "Winkelsensor an der ACC-Schutzhaube" ein wenig lösen, so
dass sich der Winkelsensor nach links und rechts drehen lässt.

Ausgangssignal von 4,5 mA einstellen, optional die Einstellhilfe Teile-Nr. WKZ0381 verwenden.

Einstellschrauben anziehen.
Schneidmesser montieren → Verschleißanzeige ist betriebsbereit.
4.
Einstellungen Winkelsensor

Der Winkelsensor ist bei Auslieferung werkseitig eingestellt.

Bei einem Wechsel der Schneidmesser ist eine Neueinstellung des Winkelsensors nicht erforderlich.
4.5.3
Steuerung des Winkelsensors
Die Vogelsang RotaCut-Steuerung (Performance Control Unit (PCU) RotaCut) gibt das analoge
Ausgangssignal (4-20mA) des Winkelsensors in einer Prozentanzeige für den Schneidmesserverschleiß
aus. So kann der aktuelle Verschleißwert jederzeit abgefragt werden. Über die Parameter der Steuerung
lassen sich zwei verschiedene Verschleißgrenzen einstellen, die jeweils eine Warnmeldung auslösen.
Parametrierung der Steuerung

Die Steuerparameter des Winkelsensors sind bei Auslieferung werkseitig eingestellt.

Bei einem Wechsel der Schneidmesser muss die Steuerung nicht neu parametrisiert werden.
Warnmeldung für geringe Schneidmesserhöhe
Diese Warnmeldung macht auf bald verschlissene Schneidmesser aufmerksam.
Die Verschleißgrenze sollte möglichst so eingestellt sein, dass noch genügend Zeit für die
Verschleißteilbeschaffung vorhanden ist (werkseitige Einstellung: 20%).
Bei Erreichen des eingestellten Prozentwertes leuchtet eine Warnlampe auf und im Steuerungsdisplay blinkt
ein Text mit der Warnmeldung „geringe Schneidmesserhöhe".
Warnmeldung für verschlissene Schneidmesser
Mit dieser Warnmeldung kann der Abschaltpunkt des RotaCut aufgrund verschlissener Schneidmesser
festgelegt werden.
Der eingestellte Wert der Verschleißgrenze muss  0 % sein, damit der RotaCut abschaltet (werkseitige
Einstellung: 0 %).
Bei Erreichen des eingestellten Prozentwertes stoppt der RotaCut und im Steuerungsdisplay blinkt ein Text
mit der Warnmeldung „Schneidmesser verschlissen".
Wird der Wert auf Minus-Prozentwerte eingestellt, lösen Abschaltfunktion und Warnmeldung nicht aus und
der Messerrotor fährt auf seinen mechanischen Anschlag.
Betriebsanleitung
18/46

Werbung

loading