Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
4.6
Hinweise zur Steuerung
Steuerung: Performance Control Unit (PCU)
Wir empfehlen den Einsatz unserer speziell auf den RotaCut abgestimmten Steuerung, um Schlagkraft und
Standzeit des RotaCut optimal auszuschöpfen.
Die Steuerung kann auf den jeweiligen Einsatzfall abgestimmt werden und erweitert das Einsatzgebiet
beträchtlich. Durch zeit- und lastgesteuertes Reversieren sowie Steuerung des Pumpvorgangs erhöhen sich
die Schlagkraft des RotaCut und die Standzeit der Verschleißteile (automatisches Schärfen der
Schneidmesser). Die Steuerung kann an bestehende Geräte nachgerüstet werden; auch Pumpen können
damit gesteuert werden.
Für den Anschluss des RotaCut an eine Steuerung stehen alle erforderlichen Anschlüsse zur Verfügung.
Sollte die Steuerung durch einen Schaltanlagenbauer neu erstellt werden, ist Folgendes zu beachten:
Die Steuerung muss mindestens PL "c" nach EN ISO 13849 erfüllen.
Schütze sind in AC4 auszuführen.
Softstarter oder Frequenzumrichter

müssen für hohe Anfahrströme und mindestens 8 Starts innerhalb einer Minute geeignet sein.
Daher sollten überdimensionierte Geräte für Schweranlauf eingesetzt werden. Wir empfehlen
die Verwendung unserer speziell auf die Anforderungen unserer Geräte abgestimmten
Softstarter.

Das Heraufsetzen von Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten sollte kleiner als eine
Sekunde gehalten werden.
Wenn bei schwierigen Anwendungen mit häufigen Totalblockaden zu rechnen ist, muss zusätzlich
zum Motorschutzschalter und zur Überwachung der Kalteiterfühler des Getriebemotors der
Motorstrom überwacht werden. Sollte der Motorstrom länger als 0,4 Sekunden über dem
Motornennstrom + 30% sein, ist der RotaCut zu stoppen. Nach 2 Sekunden Pause kann wieder in die
andere Drehrichtung gestartet werden.
Beachten Sie generell bei RotaCut Steuerungen: Reversieren durch Überstrom sollte eine Ausnahme
bleiben. Wird ständig reversiert, überprüfen Sie bitte, ob die Parameter der Steuerung zur
verwendeten Motorgröße passen.
Für die korrekte Programmierung der Steuerung setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Schutz vor Getriebeschaden
Bei laufender Maschine darf die Drehrichtung nicht ohne Verzögerung von ca. 2 Sek. umgekehrt werden.
Betriebsanleitung
19/46

Werbung

loading