Herunterladen Diese Seite drucken

Vogelsang RotaCut RCX-48G Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RotaCut RCX-48G:

Werbung

RotaCut®
RCX-48G
12 Langzeitlagerung
Für eine kurzzeitige Lagerung bis zu zwei Monaten sind keine besonderen Vorkehrungen notwendig.
Für eine Langzeitlagerung des RotaCut folgende Punkte beachten:
Falls der RotaCut schon in Betrieb genommen wurde, gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
RotaCut mit sauberem Wasser (Wasser-Glykolgemisch) ausspülen, entleeren und trocknen.
Gegebenenfalls Lackschäden am Außenanstrich ausbessern.
Den Lagertemperaturbereich von -5 °C bis +50 °C und große Temperaturschwankungen in diesem
Bereich vermeiden.
Den ACC-Vorspanndruck auf einen Wert zwischen 0 und 0,5 bar einstellen.
Den Rotor von Hand alle 3 Monate um mindestens eine volle Umdrehung drehen.
Bei RotaCut mit Gleitringdichtung der Werkstoffpaarung SiC-SiC muss die Welle mindestens alle zwei
Monate gedreht werden (mind. eine Umdrehung), damit die Dichtflächen der Gleitringe nicht
aneinander haften.
Schneidsieb, Messerrotor, Schneidmesser und Welle mit Öl benetzen.
Das Getriebe des Antriebsaggregates mit dem entsprechenden Getriebeöl fast vollständig
(Wärmeausdehnung beachten) füllen, um einen erhöhten Schutz gegen Schäden durch Korrosion
oder Feuchtigkeit zu gewährleisten. Siehe gegebenenfalls Betriebsanleitung des Herstellers des
Antriebsaggregates.
Betriebsanleitung
43/46

Werbung

loading