Übersicht über die modulbezogenen Datenpunkte
3.5 Door
Eine Anbindung der Türüberwachung im Gebäudeautomationssystem findet Anwendung bei Türen, an de-
nen kein automatisches GEZE Antriebssystem angebracht ist und die Türbegehung manuell erfolgt.
Datenpunkte
Über mehrere binäre Datenpunkte (BACnet-Objekttyp:
übergeben. Jeder Eintrag in der Tabelle entspricht einem Datenpunkt.
Betriebszustände
Türzustand
Verriegelungszustand
Türalarm
Zählwert Anzahl Tür-
öffnungen
Über den Datenpunkt Türkommando (BACnet-Objekttyp:
Öffnung an das System gesendet werden. Eine Ansteuerung von BACnet erfolgt durch die Vorgabe des Stu-
fenwertes.
Stufenwert
Steuerbefehl
1
Kein Befehl
2
Entriegeln
3
Verriegeln
4
Kurzzeitfreigabe
Über den Datenpunkt Dauer Kurzzeitfreigabe (BACnet-Objekttyp:
Öffnungskommando KZF an das System gesendet werden.
Wert
Steuerbefehl
0
Dauer Kurzzeitfrei-
gabe
Erläuterung
Rückmeldung vom Kontakt des eingebauten Verriegelungselements:
ZU/AUF
Riegelrückmeldung vom Kontakt des eingebauten Verriegelungselements:
verriegelt, entriegelt
Türalarm wird ausgelöst, wenn nach Ablauf der Voralarmzeit, die Tür nicht
geschlossen ist.
Zählung der Zustandsübergabe von Türzustand ZU/AUF.
Erläuterung
Nach Ausführung einer Ansteuerung fällt der Datenpunkt
automatisch auf diesen Wert zurück.
Dauerhaftes Entriegeln der Türzentrale.
Dauerhaftes Verriegeln der Türzentrale.
Einmalige Kurzzeitfreigabe gemäß der eingestellten Para-
meter für Offenhaltung in der Türzentrale.
Erläuterung
Bereich: 0...240 sec
Binary Value
) werden Meldungen und Alarme einzeln
Multistate Value
) können Steuerbefehle für eine
Multistate Value
myGEZE Control
) kann die Zeit für das
16