Übersicht über die modulbezogenen Datenpunkte
Steuerbefehle
Über einen Datenpunkt Schaltobjekt (BACnet-Objekttyp:
Vorgabe der Betriebsart, an das System gesendet werden. Eine Ansteuerung von BACnet erfolgt durch die
Vorgabe des Stufenwertes.
Der Systemzustand wird über den Datenpunkt Betriebszustand (BACnet-Objekttyp:
rück gemeldet. Die Bedeutung der einzelnen Stufen ist dort genauer beschrieben.
Stufenwert
Steuerbefehl
1
Kein Befehl
2
Nacht
3
Ladenschluss
4
Automatik
3
Daueroffen
4
Antrieb außer Be-
trieb schalten
Über den Datenpunkt Türöffnung (BACnet-Objekttyp:
malige Öffnung an das System gesendet werden. Eine Ansteuerung von BACnet erfolgt durch die Vorgabe
des Stufenwertes.
Typ
Stufenwert
19
1
2
Über den Datenpunkt Reduzierte Öffnungsweite (BACnet-Objekttyp:
fehle für eine Umschaltung Sommer/Winter an das System gesendet werden. Eine Ansteuerung von BACnet
erfolgt durch die Vorgabe des Stufenwertes.
Stufenwert
Steuerbefehl
0
Sommerbetrieb
1
Winterbetrieb
Multistate Value
Erläuterung
Nach Ausführung einer Ansteuerung fällt der Datenpunkt
automatisch auf diesen Wert zurück.
Nachtmodus
Ladenschluss
Automatik
Daueroffen
Antrieb wird ausgeschaltet. Je nach Ausführung des Sys-
tems, kann eine Tür manuell geöffnet/geschlossen werden.
Multistate Value
Steuerbefehl
Erläuterung
Inaktiv
Nach Ausführung einer Ansteuerung
fällt der Datenpunkt automatisch auf
diesen Wert zurück.
Türöffnung
Ansteuerung der Kontaktart KB (Kon-
takt berechtigt).
Erläuterung
Komplette Öffnungsweite
Reduzierte Öffnungsweite
myGEZE Control
) können Steuerbefehle, für die
Multistate Value
) können Steuerbefehle für eine ein-
Multistate Value
) können Steuerbe-
) zu-
12