Herunterladen Diese Seite drucken
GEZE THZ Comfort Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THZ Comfort:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

THZ Comfort
Treppenhauszentrale
Staircase control unit
140988-02
DE Montageanleitung
EN Installation instructions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GEZE THZ Comfort

  • Seite 1 THZ Comfort DE Montageanleitung EN Installation instructions Treppenhauszentrale Staircase control unit 140988-02...
  • Seite 2 Verhalten im Brandfall ....................................5 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................5 Funktionen und Eigenschaften ..........................5 Überblick über die RWA-Notstromsteuerzentrale ..........................5 Eigenschaften ........................................6 Bedienung und Anzeigen an der THZ Comfort ....................6 Übersicht THZ Comfort ....................................6 Anzeigen am THZ Comfort ...................................6 Betrieb ..................................7 Betrieb Allgemein ......................................7 Lüftungsbetrieb ........................................7...
  • Seite 3 Allgemein Die Angaben in dieser Beschreibung beziehen sich immer auf die werkseitige Standardkonfiguration. Änderungen in der Software-Konfiguration der THZ Comfort dürfen nur durch von GEZE ausgebildetes Fachpersonal vorgenommen werden. Für Schäden, die auf nicht vom Hersteller bzw. dessen Vertreiber autorisierte Eingriffe in die THZ Comfort zurückzuführen sind, besteht kein Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller bzw.
  • Seite 4 Lose Kabel mit Kabelbindern sichern. Wartung Bei Bedarf – mindestens einmal innerhalb von 12 Monaten – muss durch eine von GEZE autorisierte Fachkraft eine sicherheitstechnische Prüfung mit Wartung durchgeführt werden. Sie erhalten dabei einen schriftlichen Nachweis über die Prüfung. Spätestens nach 4 Jahren müssen dabei alle Akkus ausgetauscht werden.
  • Seite 5 Bestimmungsgemäße Verwendung Mit der Notstromsteuerzentrale werden Räume belüftet und im Brandfall automatisch entraucht. Die THZ Comfort Notstromsteuerzentrale entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Die Anlage ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen Räumen bestimmt. Funktionen und Eigenschaften Die RWA-Notstromsteuerzentrale ist das zentrale Steuergerät, an das sämtliche Komponenten angeschlossen...
  • Seite 6 Bedienung und Anzeigen an der THZ Comfort Treppenhauszentrale THZ Comfort Eigenschaften à Steuerung elektromotorischer 24-V-DC-Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall à Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung à Verarbeitung von Auslösesignalen manueller und automatischer Brandmelder und Brandmeldeanlagen à Manuelle und automatische Lüftungssteuerung (über Lüftungstaster, Wind-Regen-Sensoren, Raumtemperatur-Sensor usw.)
  • Seite 7 Treppenhauszentrale THZ Comfort Betrieb Betrieb 4. 1 Betrieb Allgemein WARNUNG! Lebensgefahr bei Funktionsstörungen im Brandfall, da die Rettungswege verrauchen können. Die Anlage muss störungsfrei funktionieren. Alle Störungen sofort beheben lassen. Wenn die gelbe Störanzeige des RWA-Tasters leuchtet, sofort die zuständige Stelle informieren.
  • Seite 8 Betrieb Treppenhauszentrale THZ Comfort Vorgänge und Signale während eines Alarms Wenn Alarm ausgelöst ist, läuft das Alarmprogramm der RWA-Notstromsteuerzentrale: à Fenster und Rauchabzugsklappen des Brandabschnitts öffnen (normale Konfiguration) oder schließen sich. à An den RWA-Tastern leuchtet die rote Anzeige Alarm: à...
  • Seite 9 Treppenhauszentrale THZ Comfort Betrieb RWA-Taster an der THZ Comfort rücksetzen Gehäuse der THZ Comfort öffnen. Taster (1) drücken. Der Feueralarm ist zurückgesetzt. Gehäuse wieder abschließen. Rauchmelderlinien zurücksetzen Gehäuse der THZ Comfort öffnen. Taster Reset Rauchmelder (1) drücken. Die Rauchmelder sind zurückgesetzt.
  • Seite 10 Arbeiten am Stromnetz nur von einer Elektrofachkraft durchführen lassen. Ursache des Stromausfalls beseitigen und Stromversorgung zur RWA-Notstromsteuerzentrale prüfen. à Ggf. Sicherung auswechseln. à Bei Störung trotz intakter Stromversorgung eine von GEZE autorisierte Fachkraft verständigen. Störung Bei einer Störung mit gelb leuchtender Störungs-LED sind Arbeiten im Schaltschrank erforderlich.
  • Seite 11 Gehäuse sicher befestigen und für Wartung usw. leicht zugänglich halten. Antriebe und Steuerelemente montieren (zulässige Anschlusswerte und Angaben der jeweiligen Montagean- leitungen beachten). Leitungen durch die Kabeleinführung in der THZ Comfort einführen. Externe Komponenten anschließen. THZ Comfort montieren Gehäusedeckel entriegeln und öffnen Mit beiliegendem Schlüssel (2) Schloss (1)
  • Seite 12 Montage Treppenhauszentrale THZ Comfort Gehäuse an der Wand befestigen (bei Kabelzuführung direkt aus der Wand) Kabeleinführungsöffnung (4) ausbrechen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! Sicherstellen, dass keine Leitungen angebohrt werden. Vor dem Bohren den Verlauf der elektrischen Leitungen in der Wand klären.
  • Seite 13 Treppenhauszentrale THZ Comfort Montage Schwenkplatte (8) nach unten klappen. VORSICHT! Kurzschlussgefahr Bei einem Kurzschluss können das THZ Com- fort und die Akkus beschädigt werden. Sicherstellen, dass sich die Anschlusskontak- te der Akkus (10) nicht berühren. Akkukabel gemäß Aufkleber „Akkuan- schlussbild“ mit den Akkuanschlüssen verbinden (siehe Kapitel 6.1).
  • Seite 14 Akku 12 V Akku 12 V Akku 12 V Akku 12 V THZ Comfort an das Netz anschließen Nachdem alle Komponenten angeschlossen und konfiguriert sowie die Anschlüsse geprüft worden sind, kann die Netzspannung durch eine Elektrofachkraft angeschlossen werden. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! Vor Anschließen der Spannungsversorgung die Spannungszufuhr abschalten und gegen Wiedereinschalten...
  • Seite 15 Treppenhauszentrale THZ Comfort THZ Comfort anschließen Externe Komponenten anschließen 6.3. 1 Anschlussübersicht Motor 41 42 22 1 18 17 16 15 14 13 37 36 35 33 32 1 Rauchmelder RWA-Taster Lüftertaster X10 PA2 X11 PA3 1 23 5 51 52...
  • Seite 16 THZ Comfort anschließen Treppenhauszentrale THZ Comfort 6.3.2 RWA-Taster anschließen max. 8 RWA-Taster max. 8 RWA-Taster Letzter RWA-Taster FT4 Letzter RWA-Taster FT4 Endwiderstände Endwiderstände in Linie in Linie im Reihenletzten in Reihenletzten belassen belasen ZU-Taster ZU-Taster +24V ALARM-Taster ALARM-Taster Endwiderstände 2. RWA-Taster FT4 Endwiderstände...
  • Seite 17 Treppenhauszentrale THZ Comfort THZ Comfort anschließen 6.3.3 Rauchmelder anschließen 1. Rauchmelder Letzter Rauchmelder 1. Rauchmelder Letzter Rauchmelder RM 1003 max. 10 Rauchmelder in Linie max. 10 Rauchmelder in Linie Endwiderstand Endwiderstand 10 kΩ 1% im 10 k 1% im In nicht benutzte...
  • Seite 18 THZ Comfort anschließen Treppenhauszentrale THZ Comfort 6.3.5 Antriebe anschließen Antriebe 24 V DC, max. 3,4 A Anschluss Standardantrieb oder IQ windowdrives ohne Anschluss IQ windowdrives Unterscheidung zwischen Lüftungs- und RWA-Betrieb mit Unterscheidung zwischen Lüftungs- und RWA-Betrieb 2. Motor 1. Motor 1.
  • Seite 19 Treppenhauszentrale THZ Comfort THZ Comfort anschließen 6.3.6 Lüftertaster anschließen Beim Anschluss eines Lüftertasters ohne LED-Anzeige sind die Klemmen 35, 36 und 37 nicht belegt. Lüftungstaster LTA-24-AZ Lüftungstaster LTA-24-AZ 37 36 35 33 32 1 Leitungsschirm an Klemme 1 (GND) anschließen.
  • Seite 20 THZ Comfort anschließen Treppenhauszentrale THZ Comfort 6.3.8 Parametrierbare Meldeausgänge anschließen mit interner Spannungsversorgung 24 V 24 V 24 V extern extern extern extern extern extern (max. 50 mA) Kontakt- Kontakt- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 66 67 68...
  • Seite 21 Treppenhauszentrale THZ Comfort Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor Betriebsfreigabe der THZ Comfort: Sicherstellen, dass alle externen Komponenten fertig montiert und angeschlossen sind. Änderungen berücksichtigen, die sich während der Installation ergeben haben. Sicherstellen, dass die Akkus vor Inbetriebnahme aufgeladen sind. Alle Funktionen der Anlage sorgfältig prüfen.
  • Seite 22 Inbetriebnahme Treppenhauszentrale THZ Comfort 7. 1 .3 Signalbedeutung der Service-LEDs Symbol ○ ● 1 Blinkimpuls + 1 s Pause 2 Blinkimpulse + 1 s Pause 3 Blinkimpulse + 1 s Pause * * * LED blinkt schnell (10 mal in der s) LED-Zustand nicht definiert ×...
  • Seite 23 Treppenhauszentrale THZ Comfort Inbetriebnahme Nr. 5 Parameter Wert ● ● ● ○ Akku-Überwachung einstellen Akku-Überwachung inaktiv, keine Anzeige bei Akkustörung (Betrieb ohne Akku) Akku-Überwachung aktiv, nur Anzeige Akku-Überwachung aktiv, alle Fenster AUF bei Störung Akku-Überwachung aktiv, alle Fenster ZU bei Störung...
  • Seite 24 Inbetriebnahme Treppenhauszentrale THZ Comfort Nr. 5 Parameter Wert ● ● ○ ○ Anlage im Normalbetrieb Firmware Update * * * Anlage im Programmiermodus ● ● ○ ● Test Ladespannung Test Ladespannung aus * * * Ladespannung 10 s ein ○ * * ○...
  • Seite 25 G E Z E Serviceterminal Softwareversion ST220 V2.1 XXXXXYWWJJZZZZZZV Seriennummer ST220 Servicemodus ST220 Der Wechsel in den Servicemodus erfolgt mit Anschluss des Serviceterminals an die THZ Comfort. Anzeige nach dem Verbindungsaufbau zur Steuerung Softwareversion V1.5 THZ Comfort V1.5 THZ 100-1...
  • Seite 26 Serviceterminal ST220 Treppenhauszentrale THZ Comfort Servicemenü ST220 8.3. 1 Übersicht einstellbare Parameter Bezeichnung Einstellwerte Erläuterung Lüftertasterfkt. Lüftertasterfunktion keine Funktion kein Lüftertaster Selbsth. Gegen Selbsthaltung; Stopp mit Gegentaste Selbsth. Gleich Selbsthaltung; Stopp mit gleichem Taster Totmanfunktion Totmannfunktion bei ZU und AUF AUF-Laufzeit AUF-Laufzeitbegrenzung im Lüf-...
  • Seite 27 Treppenhauszentrale THZ Comfort Serviceterminal ST220 Bezeichnung Einstellwerte Erläuterung RM Fernruecksetzen Rauchmelder Fernrückstellung über RWA ZU/RESET Nachtakten VdS-2581 Alarm Nachtakten (VdS 2581) Melde-Relais 1 Funktion Melderelais PA1 Alarm Alarm Stoerung (allg) Störung (allgemein) **) Fenster AUF Fenster AUF zeitbegr. Alarm zeitbegrenzter Alarm (300 s) zeitverz.
  • Seite 28 Serviceterminal ST220 Treppenhauszentrale THZ Comfort Bezeichnung Einstellwerte Erläuterung Motorbetriebsmodus Motorbetriebsmodus Standard Motor Ansteuerung Standard Antrieb Haftmagnet Ansteuerung Haftmagnet Normalbetrieb = Ausgang dauerbestromt Alarmzustand = Ausgang abgeschaltet Lüftertaster ohne Funktion 8.3.2 Diagnose Bezeichnung Einstellwerte Erläuterung Fehlerspeicher Fehlerspeicher. Anzeige der letzten Fehlermeldungen (max. 15)
  • Seite 29 Wartung gemäß Prüfbuch „Kraftbetätigte Fenster in Lüftungs- und RWA-Anlagen sowie NRWGs“ durchführen und dokumentieren. Kontroll- und Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. 10. 1 Wartung der THZ Comfort Netzspannung prüfen (230 V AC). Klemmverbindungen auf festen Sitz und Zustand.
  • Seite 30 Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel. Von uns erhaltene Batte- rien können Sie nach Gebrauch per Post an uns zurücksenden. Die Adresse lautet: GEZE GmbH, Wareneingang, Reinhold-Vöster-Str. 21–29, 71229 Leonberg.
  • Seite 31 Treppenhauszentrale THZ Comfort Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten und Anschlusswerte Betriebsspannung (primär) 230 V AC Frequenz 50…60 Hz Leistung 100 W Vorsicherung 6,3 A Ausgangsspannung für Antriebe 24 V DC ±5 %; Akkubetrieb ±15 % Schaltstrom der Antriebslinie 3,4 A (max.) (30 % ED) Notstromversorgung 72 h (max.)
  • Seite 34 Staircase control unit SCU Comfort Table of Contents Symbols and illustrations ............................... 35 Product liability .................................. 35 Abbreviations ..................................35 Safety notices ................................. 35 General points ........................................ 35 What to do in case of fire .................................... 37 Intended usage ......................................37 Functions and properties ..........................
  • Seite 35 The details in these instructions always refer to the factory provided standard configuration. Changes to the software configuration of the SCU Comfort can only be made by trained GEZE specialised personnel. All damage claims against the manufacturer and/or distributor will become void if the damages to the SCU Comfort have been caused by interference that has not been authorised by the manufacturer or the manufacturer's distributor of the SCU Comfort.
  • Seite 36 118476). Children and persons with limited ability to judge must use a key-operated switch with off-default settings (e.g. GEZE Mat. no. 117996 for SCT, 090176 for cylinders). The switch must be installed in such a way that the danger area is recognisable.
  • Seite 37 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Functions and properties What to do in case of fire WARNING! Danger to life from malfunctions in the event of fire, as the escape route can fill with smoke! The system must function failure-free.
  • Seite 38 Operation and indicator on the SCU Comfort Staircase control unit SCU Comfort Properties à Control of electro-mechanical 24-V-DC-drives for smoke and heat exhaust in the event of fire à Management of controlled natural ventilation à Processing of trigger signals from manual and automatic fire alarms and fire alarm systems à...
  • Seite 39 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Mode of operation Mode of operation 4. 1 General mode of operation WARNING! Danger to life from malfunctions in the event of fire, as the escape route can fill with smoke. The system must function failure-free.
  • Seite 40 Mode of operation Staircase control unit SCU Comfort à A heat detector detects a temperature increase above the limit value. à A fire alarm central unit sends an alarm signal to the SHE-emergency power control unit. Procedures and signals during an alarm When the alarm is activated the alarm program of the SHE-emergency power control unit runs as follows: à...
  • Seite 41 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Mode of operation Reset SHE-buttons on the SCU Comfort Open housing on the SCU Comfort. Press button (1). The fire alarm is reset. Close the housing again. Reset smoke detector lines Open housing on the SCU Comfort.
  • Seite 42 Eliminate the cause of the power failure and check power supply to the SHE-emergency power control unit. à Change fuse, if necessary. à Inform an expert authorised by GEZE in the event of a disruption despite intact power supply. Malfunction Work on the switchboard is required in the event of a malfunction with a lit-up yellow malfunction LED.
  • Seite 43 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Installation Installation 5. 1 Installation sequence (overview) Before work begins, check to ensure that the delivery is complete and correct based on the bill of delivery. Later complaints will not be accepted. Attach housing securely and keep easily accessible for servicing etc.
  • Seite 44 Clarify the run of electrical cables before drilling starts. Drill into the wall with the help of the provided drilling template(5). Firmly secure housing (6) to the wall with 4 countersunk screws (7) (not supplied by GEZE). Bohrbild: Hole pattern: 93.5...
  • Seite 45 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Installation Fold the pivot plate (8) downward. CAUTION! Risk of short-circuit The SCU Comfort and the rechargeable batte- ries can be damaged if there is a short-circuit. Ensure that the terminal contacts of the bat- teries (10) do not touch each other.
  • Seite 46 Connecting the SCU Comfort Staircase control unit SCU Comfort Connecting the SCU Comfort 6. 1 Connecting the batteries CAUTION! T H Z Batteries that have been connected improperly can lead to property damage. – Ensure the correct polarity when connecting the batteries.
  • Seite 47 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Connecting the SCU Comfort Connect external components 6.3. 1 Connection overview Motor 41 42 22 1 18 17 16 15 14 13 37 36 35 33 32 1 Smoke detector SHE-button Vent switch...
  • Seite 48 Connecting the SCU Comfort Staircase control unit SCU Comfort 6.3.2 Connect SHE-button max. 8 SHE-buttons max. 8 RWA-Taster Last SHE-button FT 4 Letzter RWA-Taster FT4 Leave terminal Endwiderstände in line in Linie im Reihenletzten resistance in last belassen of series CLOSE-button ZU-Taster +24V...
  • Seite 49 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Connecting the SCU Comfort 6.3.3 Connect smoke detector 1. Smoke detector Last smoke detector 1. Rauchmelder Letzter Rauchmelder RM 1003 max. 10 Rauchmelder in Linie max. 10 smoke detectors in line Terminal resist-...
  • Seite 50 Connecting the SCU Comfort Staircase control unit SCU Comfort 6.3.5 Connect drives Drives 24 V DC, max. 3,4 A Standard drive or IQ windowdrives connection without IQ windowdrives connection differentiation between ventilation and SHE-operation with differentiation between ventilation and SHE-operation 2.
  • Seite 51 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Connecting the SCU Comfort 6.3.6 Connect vent switches When connecting a vent switch without LED-indicator, clamps 35, 36 and 37 are not occupied. Vent switch LTA-24-AZ Lüftungstaster LTA-24-AZ 37 36 35 33 32 1 Connect cable shield to clamp 1 (GND).
  • Seite 52 Connecting the SCU Comfort Staircase control unit SCU Comfort 6.3.8 Connect signal outputs with configurable parameters to voltage supply 24 V 24 V 24 V external external external extern extern extern (max. 50 mA) Contact Kontakt- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 66 67 68 rating of...
  • Seite 53 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Start-up procedure Start-up procedure Before enabling operation of the SCU Comfort: Ensure that all external components are completely assembled and connected. Take modifications that resulted during the installation into account. Ensure that the batteries are charged before start-up.
  • Seite 54 Start-up procedure Staircase control unit SCU Comfort 7. 1 .3 Meaning of service LED signals Symbol LEDs ○ ● 1 flashing pulse + 1 sec. break 2 flashing pulses + 1 sec. break 3 flashing pulses + 1 sec. break * * * LED flashes quickly (10 times per sec.) LED condition not defined...
  • Seite 55 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Start-up procedure No. 5 Parameter Value ● ● ● ○ Configure rechargeable battery battery monitoring inactive, no indicator during monitoring battery malfunction (operation without battery) battery monitoring active, indicator only battery monitoring active, all windows OPEN...
  • Seite 56 Start-up procedure Staircase control unit SCU Comfort No. 5 Parameter Value ● ● ○ ○ system in normal operation mode Firmware update * * * system in programming mode ● ● ○ ● Charging-voltage test charging-voltage test off * * * charging-voltage 10 sec.
  • Seite 57 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Service terminal ST220 7.2.2 Error reports Currently pending error reports are displayed cyclically (10 sec.) LED 5 ( ) flashes quickly (10 times per second), LED 1 to LED 4 indicate the error number according to the error chart.
  • Seite 58 Service terminal ST220 Staircase control unit SCU Comfort Indicator after connection has been established to the control. Software version V1.5 THZ Comfort V1.5 THZ 100-1 Printed circuit board hardware version CO Ready Operating condition Ready/Malfunction Grid operation Condition Grid operation/battery operation Service menu ST220 8.3.
  • Seite 59 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Service terminal ST220 Designation Setting value Explanation Indicator only Malfunction indicator only Open window Open all windows during malfunction Close windows Close all windows during malfunction *) When the CLOSE/Reset button in the SHE-button is activated, the windows move towards CLOSE...
  • Seite 60 Service terminal ST220 Staircase control unit SCU Comfort Designation Setting value Explanation 0 % … 100 % Brightness percentage **) NC and NO connections switched Motor operation mode Motor operation mode Standard Motor Standard drive control Holding magnet Holding magnet control Normal operation = Exit with constant current Alarm state =...
  • Seite 61 (0.1 sec.) control unit checked by a skilled electrician. Change fuse, if necessary. Inform an expert authorised by GEZE in the event of a disruption despite intact power supply. Window does not move Power failure or other mal- Check whether the malfunction-LED on the SHE-but- when vent switch is pressed.
  • Seite 62 German Battery Act. As the end-consumer, you are legally obliged to return used batteries. Please dispose of batteries at a municipal collection point or in store. Batteries obtained from us can be returned to us by mail. The address is: GEZE GmbH, Wareneingang, Reinhold-Vöster-Str. 21–29, 71229 Leonberg.
  • Seite 63 Staircase control unit SCU Comfort THZ Comfort Technical data Technical data Electrical data and connection values Operating voltage (primary) 230 V AC Frequency 50…60 Hz Performance 100 W Back-up fuse 6.3 A Output voltage for drives 24 V DC ±5 %; battery operation ±15 % Switching current of drive line 3.4 A (max.) (30 % ED)
  • Seite 66 97944 Boxberg-Schweigern Tel. +49 (0) 7930 9294 0 Baltic States Iberia Singapore Fax +49 (0) 7930 9294 10 GEZE GmbH Baltic States office GEZE Iberia S.R.L. GEZE (Asia Pacific) Pte, Ltd. E-Mail: sk.de@geze.com E-Mail: office-latvia@geze.com E-Mail: info@geze.es E-Mail: gezesea@geze.com.sg www.geze.com...