Herunterladen Diese Seite drucken

Strobel 560-31 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

4.7
Verwendung der variablen Nähwerkzeuge
Unter Punkt 8 im Index finden Sie die variablen Nähwerkzeuge. Die Klasse 560-31 ist
sehr vielseitig einsetzbar und bietet dem Anwender eine vielzahl an
Kombinierungsmöglichkeiten.
In der Mechanikeranleitung ist das Wechseln der Nähwerkzeuge
(Taucher) genau beschrieben.
Beispiele für Taucherkobinationen
Auslieferzustand:
Taucher 281.0191, Hülse 133.0938, Druckfeder 161.0190
Die Werkseinstellung ist 700 Gramm
Kominationsmöglichkeiten:
1.
Durch das einsetzen der Hülse 133.0936 kann der Federdruck erhöht werden
und durch weiterdrehen der Taucherstellschraube bis auf Anschlag wird dann
der Taucher Steif und federt nicht mehr.
2.
Durch einsetzen der Druckfeder 161.0157 ohne Hülse hat man einen starken
Federdruck für dicke und harte Materialien.
3.
Kit für Spitzfasson. Für die Verarbeitung von Spitzfassons am Revers verwendet
man den Taucher 281.0192, Hülse 133.0938, Druckfeder 161.0190. Nach dem
Zusammenbau dreht man die Taucherstellschraube bis auf Anschlag bis der
Taucher steif ist.
Hülse
Feder
133.0938
161.0157
Kann ohne Hülsen verwendet werden
18
133.0936
BA_560-31_A1_231130_de.doc

Werbung

loading