Herunterladen Diese Seite drucken

Telecom Behnke 43-9582C Anleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung IP-Kamera 43-9582C
D
Einleitung
EInlEItung
1.
1.1. Lieferumfang
IP Kameramodul für Hinterbau
Patchkabel direkt mit der Kamera verbunden
incl. RJ-45-Adapter
Passwort zur Kamera (in dieser Anleitung)
Diese Anleitung
1.2. Allgemeines
Leistungsmerkmale
Die Behnke Hinterbaukamera 43-9582C integriert
eine Kamera von Typ AXIS M4327-P.
Die Kamera liefert Videos bis zur FullHD-Auf-
lösung von 2560 x 1920 Bildpunkten. Hierbei
können in Abhängigkeit der gewählten Betriebs-
art bis zu 50 Bilder pro Sekunde übertragen
werden. Eine Einbindung in gängige Videoüber-
wachungssysteme ist möglich. Beachten Sie
hierzu unbedingt die technischen Daten des
verbauten Kameratyps, da die Auflösungen
immer in Abhängigkeit zur gewählten Betriebsart
stehen. Die Dokumentation hierzu ist auf der
Internetseite der Firma AXIS Communications
ersichtlicht.
Das Video kann via HTTP oder RTSP-Stream an
ein Video- Überwachungssystem übergeben
werden. Die Kamera verfügt über eine offene
Schnittstelle (VAPIX). Die Dokumentation hierzu
ist auf der Internetseite der Firma AXIS Commu-
nications ersichtlicht. Als Kompressionsverfah-
ren stehen Motion-JPEG, H.264 und H.265 zur
Verfügung.
4
Kameraposition bestimmen
Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur
Kameraposition bei der Installation der Behnke
Türsprechstelle: Um ein Bild zu erhalten, ist sehr
viel mehr nötig, als lediglich die Kamera auf ein
Objekt oder eine Person zu richten. Beleuchtung,
Kameraöffnungswinkel (horizontal / vertikal),
Reflektionen durch Fremdlicht und Sonnenein-
strahlung, Gegenlicht und Totzone sind Faktoren,
die die Bildqualität später im Betrieb maßgeblich
beeinflussen. Es ist wichtig, direktes Sonnen-
licht zu vermeiden, da die „Kamerablende" den
Lichteinfall in die Kamera reduzieren und die
Leistung des Bildsensors herabsetzen wird. Daher
sollten Sie die Kamera so positionieren, dass
sich die Sonne hinter der Kamera befindet. Um
Probleme mit Gegenlicht bei der Aufnahme von
Objekten und Personen zu umgehen, ändern Sie
die Umgebung, indem Sie die Kamera an einer
anderen Stelle positionieren. Wenn die Kamera
nicht an einer anderen Stelle angebracht werden
kann, beleuchten Sie das Objekt oder die Person
ausreichend von vorne.
Videostream abrufen
Um den Videostream in einem Browser abzu-
rufen, geben Sie z. B. folgende URL ein:
http://<Benutzer>:<Passwort>@<ip-addr>/
axis-cgi/mjpg/video.cgi
Weitere Möglickeiten können Sie der AXIS-Doku-
mentation zur VAPIX-Schnittstelle entnehmen.
Achtung:
Dient nicht zur dauerhaften Videoanzeige.
www.behnke-online.de

Werbung

loading