Herunterladen Diese Seite drucken

Berner 61355 Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungs-
mittel oder andere scharfe Chemikalien für
die Reinigung der nichtmetallischen Teile des
Werkzeugs. Solche Chemikalien können das
in diesen Teilen verwendete Material weich
werden lassen. Verwenden Sie ein nur mit Was-
ser und einer milden Seife befeuchtetes Tuch.
Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil
des Gerätes in eine Flüssigkeit.
WARNUNG: Um Verletzungsgefahren zu min-
dern, reinigen Sie regelmäßig die Tischfl äche.
WARNUNG: Um Verletzungsgefahren zu
mindern, reinigen Sie regelmäßig das Stau-
babsaugesystem.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von Berner
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt
geprüft worden ist, kann die Verwendung von
solchem Zubehör mit diesem Gerät gefährlich
sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern,
sollte mit diesem Produkt nur von Berner emp-
fohlenes Zubehör verwendet werden.
Verwendung des Rollentisches
(Abb. 3 - 5)
Der Rollentisch (oo) erleichtert sehr den Umgang mit
großen und langen Werkstücken (Abb. 5). Er kann sowohl
links als auch rechts vom Gerät angebracht werden. Für
den Rollentisch ist der optionale Unterstellbock erforder-
lich (Abb. 3).
WARNUNG: Bauen Sie den Rollentisch ge-
mäß den mit dem Unterstellbock gelieferten
Anweisungen auf.
Tauschen Sie die mit dem Unterstellbock mitgelie-
ferten kurzen Haltebarren durch die unregelmäßigen
Schienen des Tisches an der Seite, an der Sie den
Tisch verwenden.
Beachten Sie alle mit dem Rollentisch mitgelieferten
Anweisungen.
B E R E I C H E L I E F E R B A R E R S Ä G E B L Ä T T E R
(EMPFOHLENE SÄGEBLÄTTER)
Sägeblattabmes-
sungen
(Durchmesser x Bohrung x Anzahl Zähne)
216x30x24
216x30x80
216x30x48
216x30x60
Umweltschutz
Getrennte Sammlung Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit normalem Hausmüll entsorgt
werden.
Wenn Sie Ihr Berner Produkt ersetzen möchten oder es
ausgedient hat, entsorgen Sie es nicht mit dem normalen
Hausmüll. Geben Sie dieses Produkt an Sammelstellen
zur getrennten Erfassung ab oder stellen Sie es zur
Abholung bereit.
Durch getrennte Sammlung von gebrauchten
Produkten und Verpackungen kann sicherge-
stellt werden, dass sie dem Recycling zugeführt
und wiederverwertet werden. Die Wiederver-
wendung von recyceltem Material trägt zur
Verhinderung von Umweltverschmutzung und
zur Reduzierung des Rohstoffsbedarfs bei.
Nach Maßgabe örtlicher Vorschriften ist die getrennte
Sammlung von elektrischen Geräten u. U. über Abholung,
Sammelstellen oder den Fachhändler möglich, wo das
Produkt ursprünglich bezogen wurde.
Berner betreibt eine Einrichtung zur Sammlung und zum
Recycling von ausgedienten Berner-Produkten. Wenn Sie
von diesem Service Gebrauch machen möchten, bringen
Sie Ihr Produkt zur Kundendienstwerkstatt zurück, die es
für Sie dem Recycling zuführen wird.
19
D E U T S C H
Verwendung
Allgemeine Zwecke, Ablängen und
gerades Schneiden von Holz und
Kunststoffen
TCG für Aluminiumbearbeitung
ATB für Feinsägen von künstlichem
und natürlichem Holz
TCG für Extra-Feinsägen von
künstlichem und natürlichem Holz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bms - 77788610