Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya Integral 5 Benutzerhandbuch Seite 61

Werbung

Integral 5
.
Kennziffer 20
Systemzeiten
Programmierschritte:
KZ ' Zusatznummer ' Übernahme
nn = Zusatznummer für Systemzeiten (siehe Tabelle)
Eingabe
Z 01
MFR–Zuteilungszeit vor der 1.Wahlziffer
Z 02
MFR–Zuteilungszeit vor weiteren Wahlziffern
Z 03
Tastenspeicherzeit:
Zeitdauer der Speicherung einer bei
aufgelegtem Handapparat betätigten
(vorgewählten) Taste.
Z 04
Rufüberwachungszeit der Amtsleitungen:
Innerhalb der eingestellten Zeit müssen
mindestens zwei Externrufe erkannt werden, um
den ankommenden Ruf als gültig zu
identifizieren.
Z 05
Belegungsschutzzeit der Amtsleitungen:
Schutzzeit nach Auslösen einer
Amtsverbindung zum Empfang möglicher
Gebührenimpulse. Während dieser Zeit kann
die Amtsleitung nicht erneut belegt werden.
4.999.112.590 07/2008
Erläuterung
3
Z 06
Wiederanrufzeit:
Dauer von Wiederanrufen; Wiederanrufzeit 999
sec: zeitlich unbegrenzter Wiederanruf
Z 07
Übergabewartezeit:
Zeit zwischen übergabe einer Amtsleitung und
Wiederanruf, wenn die Ltg. nicht übernommen
wird.
Z 08
Internrufdauer:
Zeit, nach der ein Internruf bei aufgelegtem
Handapparat getrennt wird, wenn der gerufene
Tln nicht quittiert.
Z 09
Rufweiterleitungszeit (freigebbar mit Kennziffer
35 V2):
– Freigabe der Rufweiterleitung: Kennziffer 87
– Zeit vom Beginn eines Externrufes bis zur
Rufweiterleitung muß größer sein als
Rufumleitungszeit
Z 10
Wähltonerkenner–Wartezeit:
Wartezeit nach Belegen einer Leitung bzw. AKZ;
wird innerhalb dieser Zeit kein Wählton erkannt,
wird die Leitung ausgelöst.
Kennziffern–Übersicht numerisch
Seite 61

Werbung

loading