Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 702 Produktdatenblatt Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 702:

Werbung

Rosemount 702
Juli 2023
Technische Daten
Funktionsbeschreibung
Binäreingang
Einzelne oder doppelte potenzialfreie SPST-Kontakte, einzelne potenzialfreie SPDT-Kontakte oder Leckageerkennung.
Zur Aufrechterhaltung der Eigensicherheit müssen die Kontakte auf einfache Schalter oder Leckageerkennung
beschränkt sein.
Schaltschwelle, Messart-Optionscode 32 und 42
Geöffnet >> 100 kOhm
Geschlossen << 5 kOhm
Kurzzeitige Binäreingänge, Messart-Optionscode 32 und 42
Erkennt kurzzeitige Binäreingänge von 10 ms oder längerer Dauer. Bei jeder Wireless-Aktualisierung meldet das Gerät
den aktuellen Zustand des Binärsignals mit einer Summierung der Schließen-Öffnen-Zyklen. Die Summierung erfasst
Werte von 0 bis 999 999 und wird dann auf 0 zurückgesetzt.
Binärausgang, Messart-Optionscode 42
Maximale Nennleistung: 26 Vdc, 100 mA
EIN-Widerstand: normalerweise 1 Ohm
Wireless-Ausgang
IEC 62591 (WirelessHART
) 2,4 GHz DSSS
®
Hochfrequenz-Leistungsausgang von der Antenne
Externe Antenne (Option WK): Max. 10 mW (10 dBm) EIRP
Externe Antenne mit erweiterter Reichweite (Option WM): Max. 18 mW (12,5 dBm) EIRP
Externe Antenne (Option WJ): Max. 17 mW (12,3 dBm) EIRP
Externe Hochleistungsantenne (Option WN): Max. 40 mW (16 dBm) EIRP
Digitalanzeiger
Der optionale integrierte Digitalanzeiger kann Binärzustand und Diagnoseinformationen anzeigen. Der Anzeiger wird
bei jeder Wireless-Aktualisierung aktualisiert.
Anmerkung
Die Ausführung mit Digitalanzeiger ist nicht mit Option 61, Erkennung der Leckage von flüssigen Kohlenwasserstoffe,
lieferbar.
Anmerkung
Referenzbedingungen sind 70 °F (21 °C) und Routing von Daten für drei zusätzliche Netzwerkgeräte.
Zulässige Luftfeuchtigkeit
0–100 Prozent relative Luftfeuchtigkeit
Emerson.com/Rosemount
9

Werbung

loading