Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin TRISON TE 3000 Gebrauchsanweisung Seite 22

Mehrteilige hochleistungs-ultraschallbäder

Werbung

6 /
Instandhaltung
6 Instandhaltung
6.1 Reinigung und Pflege des Ultraschallbads
Gehäuse des Ultraschallgenerators reinigen
• Wischen Sie das Gehäuse feucht ab. Wischen Sie es mit einem weichen Tuch
trocken.
• Verwenden Sie keine abrasiven Putzmittel, nur Pflegemittel ohne Scheuerzu-
satz.
• Desinfizieren Sie das Gehäuse gegebenenfalls mit einem geeigneten Flächen-
desinfektionsmittel.
Schwingwanne pflegen
Verunreinigungen in der Schwingwanne beschleunigen deren Verschleiß, können
zu Korrosion führen und verringern die Ultraschallwirkung. Beachten Sie deshalb
die folgenden Hinweise:
• Spülen Sie die Schwingwanne nach jeder Benutzung gründlich mit Wasser
aus. Wischen Sie sie mit einem weichen Tuch trocken.
• Ränder und Rückstände entfernen Sie mit einem Edelstahlpflegemittel ohne
Scheuerzusatz.
• Verwenden Sie für die Reinigung der Schwingwanne keine Stahlwolle, Kratzer
oder Schaber.
• Metallteile und Rostpartikel in der Schwingwanne verursachen Korrosion.
Lassen Sie deshalb keine Metallteile in der Schwingwanne zurück. Sollten
Rostflecken sichtbar sein, entfernen Sie sie sofort mit einem weichen Tuch
und einem Edelstahlpflegemittel ohne Scheuerzusatz.
6.2 Prüfungen
ACHTUNG
Beschädigung des Ultraschallbads
– Nehmen Sie Prüfungen nur am gefüllten Ultraschallbad vor.
Wenn eine der Prüfungen nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wenden Sie
sich an den Service. Siehe Kapitel 6.4 Reparatur.
Kontrolllampen überprüfen
Voraussetzung
• Das Ultraschallbad ist ausgeschaltet.
22/32
6446-000 DE/2021-05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trison gt 3000 m-cSonorex st 30 dt