Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin TRISON TE 3000 Gebrauchsanweisung Seite 20

Mehrteilige hochleistungs-ultraschallbäder

Werbung

5 /
Betrieb
5.9 Schwingwanne entleeren
Verschmutzungen auf dem Boden der Schwingwanne vermindern die Ultraschall-
leistung. Bei sichtbaren Verschmutzungen der Beschallungsflüssigkeit entleeren
und reinigen Sie die Schwingwanne.
Beachten Sie auch die Angaben des Herstellers des Präparats zur Standzeit der
Beschallungsflüssigkeit.
Erneuern Sie verbrauchte Beschallungsflüssigkeit vollständig. Frischen Sie sie
nicht durch Nachdosieren auf.
Vorgehen
1. Schalten Sie den Ultraschall aus.
2. Öffnen Sie den Ablauf.
3. Spülen Sie die Schwingwanne gründlich aus.
4. Wischen Sie das Ultraschallbad mit einem weichen Tuch trocken.
5. Desinfizieren Sie das Ultraschallbad gegebenenfalls mit einem geeigneten
Flächendesinfektionsmittel.
5.10 Dauerbetrieb freigeben und sperren ST 30 DT
Um ein versehentliches Einschalten des Dauerbetriebs zu vermeiden, kann die
Funktion gesperrt werden.
Voraussetzung
• Der Netzstecker ist gezogen.
Vorgehen
Drücken Sie die Taste zum Einstellen der Beschallungsdauer und halten Sie sie
gedrückt. Stecken Sie gleichzeitig den Netzstecker in die Schutzkontaktsteckdose.
» Die gelbe LED „1 min" leuchtet.
Information
– Sie können den Dauerbetrieb auf gleiche Weise wieder freigeben. Die grüne
LED neben dem Symbol ∞ leuchtet zur Bestätigung.
20/32
6446-000 DE/2021-05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trison gt 3000 m-cSonorex st 30 dt