Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterpumpe Fern-Ein - Pausch ALLPOOL Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALLPOOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAUSCH
11. Fernschalt-
EIN–Eingang
Mit diesen Klemmen können Sie das ALLPOOL veranlassen, die
Filterpumpe einzuschalten. Z.B. sinnvoll wenn Sie vom Wohnzimmer
aus die Filterpumpe einschalten wollen.
Anmerkung
: Da im ALLPOOL bereits die Schwallwassersteuerung bzw. ein
Trockenlaufschutz und die Rückspülsteuerung eingebaut ist, brauchen Sie sich um den
Anschluss keine Gedanken mehr zu machen. Die zwangsweise Ein– und Ausschaltung der
Filterpumpe geschieht intern, ohne das Sie diskrete Geräte anschließen müssen.
Sehr flexibel
:
¦
Sie können einstellen welcher Art der Schalter, den Sie am
ALLPOOL anschließen wollen ist: Einen Schalter der seine Kontakte
beim Betätigen schließt (=Schließer) oder öffnet (=Öffner) oder
einen schließenden oder öffnenden Taster.
¦
Sie können auch einstellen, ob dosiert werden darf, solange die
Pumpe wegen ExtEin läuft.
Tipp
: Mehr finden Sie in diesem Kapitel bei "
Anmerkung
: ExtEin hat die gleiche Priorität wie die Zeitschaltuhr. Die Pumpe wird daher
mit ExtEin nicht eingeschaltet wenn: Motorschutz oder ExtAus aktiv ist oder die
Filterpumpe oder das Gerät ausgeschaltet ist. Ansonsten schaltet die Filterpumpe ein.
Achtung: Verwenden Sie die geschirmte Fühlerleitung "
nicht nahe (z.B. im selben Rohr) bei stromführenden 230V - Leitungen (z.B. für Filterpumpe, Ventile usw.) !
Installationshandbuch
diese Klemmen schalten die Filterpumpe extern ein
EINSTELLUNGEN
FKS

für den Alleskönner ALLPOOL
".
" bei über 10m Länge! Verlegen Sie die Leitung
ExtEin
ExtEin
bl
sw
2polig
sw
bl
An die ExtEin
Klemmen können
Sie z.B. einen Taster
im Wohnzimmer
zum Einschalten der
Filterpumpe
anschließen. Hier
muss ExtEin auf
"
"
gestellt sein.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis