Herunterladen Diese Seite drucken

Innotek Command Serie Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
german(de).qxp
10/27/2005
• Es muss stets gewährleistet werden, dass das Halsband ordnungsgemäß funktioniert, bevor
Sie es dem Hund anlegen. (siehe Abschnitt über Fehlerbehebung)
• Stellen Sie die Geräte auf die niedrigste Stimulationsstufe ein. Dadurch kann der Hund auf
einen nur geringfügig merklichen Befehl reagieren, aber Sie haben auch höhere Stufen zur
Verfügung, wenn dies notwendig wird.
• Halten Sie die Übungssitzungen kurz (10 Minuten). Nach einer 30-minütigen Pause wird der
Ausbildungsvorgang wiederholt.
• Fahren Sie auf keinen Fall mit einer Übungssitzung fort, wenn der Hund das Interesse verlo
ren hat. Machen Sie eine Ruhepause oder eine Spielpause.
• Lassen Sie den Hund das Halsband eine oder zwei Wochen lang einige Stunden tragen, bevor
Sie mit der Verwendung für die Ausbildung beginnen.
• Legen Sie das Halsband mindestens 30 Minuten vor Beginn einer Übungssitzung an. Dadurch
können Sie verhindern, dass der Hund die Ausbildung mit dem Halsband assoziiert.
• Wenn Sie ein Programm mit Ihrem elektronischen Funk-Trainer begonnen haben, sollten Sie
keine Übungssitzung ohne ihn durchführen. Ein gute Faustregel wäre: Den Hund nur mit
angelegtem Halsband mitnehmen.
• Jede Übungssitzung sollte positiv enden. Lassen Sie den Hund eine Aufgabe, die er bereits
gemeistert hat, wiederholen. Dadurch bleibt das Interesse des Hundes auch bei der nächsten
Übungssitzung geweckt.
Troubleshooting
• Um die Anlage manuell auf ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit prüfen, die Prüflampe mit
den Koppelstiften am Halsbandempfänger verbinden und Sie die Sende–Taste drücken. Die
Prüflampe sollte aufleuchten und Ausgabe von Stimulation anzeigen. Falls die Prüflampe
nicht aufleuchtet, die Hinweise in Abschnitt 1 beachten.
• Wenn andere in der Nähe befindliche Sendegeräte Störungen verursachen, können Sie
eventuell einen anderen ID–Code einstellen oder ändern (auf Seite DE-3).
• Sollte der Hund hin und wieder keine Stimulation empfangen, so kommen als Ursache
entweder schwache Batterien, ein zu loses Halsband oder zu kurze Koppelstifte in Frage.
Zum Beheben des Problems den Halsbandempfängers wieder aufladen, die Batterie am
Sendegerät auswechseln und das Halsband und die Koppelstiften richtig einstellen. Sollte
keine Problemlösung gefunden sein, so wenden Sie sich an den zuständigen Fachhändler
oder den INNOTEK
Wichtig: Die Intensität der empfundenen Stimulation erhöht sich bei nassem Fell oder nasser
Haut. Schalten Sie in diesem Fall auf eine schwächere Stimulationsstufe um.
Weitere Informationen sind auf unserer Webseite erhältlich unter: www.innotek.net.
11:50 AM
Page DE-11
®
–Kundendienst.
DE-11

Werbung

loading