9.4.3. Automatische Messung des Follikels (Auto)
Die Messung wird zur automatischen Bestimmung des größten Maßes des Follikels verwendet. Für eine kor-
rekte Messung sollte ein möglichst klares Bild des Follikels aufgenommen werden.
Angabe des Ergebnisses in mm.
So messen Sie das Follikel:
1.
Frieren Sie das Bild ein.
2.
Öffnen Sie das Menü und rufen Sie den Reiter Messung auf.
3.
Option Auto auswählen.
4.
Verwenden Sie die Richtungspfeile, um den Cursor in der Mitte des Follikels zu positionieren.
5.
Position mit der Taste OK bestätigen.
6.
Verwenden Sie ggf. die Pfeile AUF/AB zur Einstellung der Empfindlichkeit und die Pfeile LINKS/RECHTS zur
Einstellung der Konturform.
9.4.4. Raster
So überlagern Sie ein Bild mit einem Raster von 1 x 1 cm:
1.
Öffnen Sie das Menü und rufen Sie den Reiter Messung auf.
2.
Option Raster auswählen.
3.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Einstellung und bestätigen Sie mit der Taste OK .
9.5. Speicherung der Daten
Das Ultraschallgerät verfügt über 8 GB Speicher zur Bildspeicherung und Bildschleifen (Cine-Loops).
9.5.1. Bild speichern
Zum Speichern des Bildes:
1.
Bild speichern.
2.
Drücken Sie auf
3.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung: „Eine Beschreibung hinzufügen? Ja / Nein".
4.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Beschreibung hinzuzufügen, geben Sie die Zeichen mit den Pfeiltasten
Auf / Ab und Links / Rechts ein. Bestätigen Sie mit der Taste „V".
Achtung! Das Bild kann mit angezeigter Messung gespeichert werden. Die Beschreibung der Messun-
gen ist enthalten in Kapitel: <9.4>.
9.5.2. Bildschleife (Cine-Loop) speichern
1.
Cine-Loop speichern.
2.
Drücken Sie auf
3.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung: „Eine Beschreibung hinzufügen? Ja / Nein".
4.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Beschreibung hinzuzufügen, geben Sie die Zeichen mit den Pfeiltasten
Auf / Ab und Links / Rechts ein. Bestätigen Sie mit der Taste „V".
20
DRAMIŃSKI iScan
.
.
mini
– Bedienungsanleitung