15. Technische und Betriebshinweise
Schützen Sie während und nach der Untersuchung die Sonde und das Kabel vor mechanischen Beschädigun-
gen. Denken Sie an:
1.
ein ordnungsgemäßes Verlegen des Kabels der Sonde. Eine falsche Verlegung oder übermäßiges Biegen
des Kabels führt zu Schäden am Kabel.
2.
die richtige Positionierung der Sonde im Koffer. Vermeiden Sie es, das Kabel mit dem Deckel des Koffers zu
quetschen, um das Kabel nicht zu zerschneiden.
3.
eine ordnungsgemäße und sichere Lagerung der Sonde.
Achtung! Liegt die Lagertemperatur unter 5°C, muss die Sonde vor dem Einschalten des Geräts auf-
gewärmt werden. Der Einsatz eines Ultraschallgerätes bei extremen Temperaturen ist nicht von Vorteil
und kann zu Schäden führen.
15.1. Problemlösung
Anzeichen für abnormales
Verhalten des Geräts
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
Interferenzen im Bild
Bild zu hell oder zu dunkel
Keine Anzeichen für einen
Ladevorgang am Ladegerät
Kurze Arbeitszeit des
Akkumulators
Wenn keine der grundlegenden Maßnahmen hilft, wenden Sie sich bitte
an den Service der Firma DRAMIŃSKI, Tel. + 48 89 675 26 00 lub E-mail: ultrasound@draminski.com
30
DRAMIŃSKI iScan
MAßNAHME ZUR PRÜFUNG
1. Prüfen Sie, ob der Akku richtig angeschlossen ist.
2. Prüfen Sie, ob der Akku aufgeladen ist.
3. Prüfen Sie den Betrieb mit einem anderen Akku für das Gerät iScan mini,
falls vorhanden.
Denken Sie daran, dass wiederholte Versuche, das Ultraschallgerät mit
einem entladenen Akku einzuschalten, zu einer Tiefenentladung und im
Ergebnis zur Beschädigung des Akkus führen können!
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Ultraschallgerät nicht in der Nähe eines
Geräts befindet, das ein elektromagnetisches Feld generiert.
2. Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Sonde nicht mechanisch
beschädigt ist.
1. Überprüfen Sie die Einstellungen für Helligkeit, Verstärkung, Gamma
und MHz des Displays.
1. Prüfen Sie, ob das Ladegerät richtig an das Stromnetz angeschlossen ist
2. Prüfen Sie die Netzspannung.
1. Der Akku war nicht aufgeladen.
2. Niedrige Umgebungstemperatur.
3. Der Akku ist verschlissen.
mini
– Bedienungsanleitung