Herunterladen Diese Seite drucken

probst HS-50/150 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS-50/150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
4.2
Hydraulischer Anbau
Zum Betrieb des Gerätes VZ-HS wird ein Hydraulikkreislauf zum Öffnen und Schließen der Zange
benötigt. Die Hydraulikschläuche am Trägergerät werden mit den Anschlüssen am Steuerblock des
Gerätes VZ-HS verbunden.
Sollte das Gerät VZ-HS mit einem Drehmotor ausgestattet sein, wird ein zweiter Steuerkreis benötigt.
Im Hydraulikkreislauf des Gerätes VZ-HS ist ein entsperrbares Rückschlagventil eingebaut, das verhindert,
dass bei Druckabfall die Last aus der Zange fallen kann.
Sollten das Trägergerät nicht über die benötigte Anzahl von Hydraulikkreisläufen verfügen, kann über
ein elektromagnetisches Umschaltventil (ELMV) ein Steuerkreis zum Anschluss von zwei Funktionen
verwendet werden
Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass die Hydraulikschläuche keine Scheuerstellen aufweisen und
sich bei Hub und Senkbewegungen an keinen hervorstehenden Kanten einhaken können.
G
Um eine einwandfreie und betriebssichere Funktion des Gerätes (VZ-HS) zu gewährleisten, sind folgende Werte
unbedingt einzuhalten:
Anschlusswerte:
Förderleistung
Trägergerät:
Betriebsdruck
Trägergerät:
Staudruck
im Rücklauf:
Zur Vermeidung von Störungen und Fehlfunktionen muss vor jeder Inbetriebnahme des Gerätes (VZ-HS) der
korrekte Anschluss der Hydraulikschläuche kontrolliert werden!
5160.0014
optimal
25 in l/min
200 bar
0 bar
V7
minimal
15 in l/min
200 bar
0 bar
14 / 20
maximal
75 in l/min
250 bar
5 bar
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vz-hs-50/1505160.0014