Allgemeines
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Bordsteinzange VZ-HS ist ausschließlich geeignet zur Verlegung und zum Transportieren von jeweils einem Bordstein
(aus Granit und Beton) in Verbindung mit beliebigen Trägergeräten wie Hydraulikbagger, Radlader, Heckbagger, Stapler,
LKW-Ladekran oder Verlegemaschinen (VM-301/VM-203/VM-401/VM-204).
Erforderlich seitens des Trägergerätes, ist ein hydraulischer Steuerkreis zur Betätigung der VZ-HS.
Besonderheiten der VZ-HS:
•
Der Greifbereich der VZ-HS ist voll hydraulisch verstellbar.
•
Absoluter Gleichlauf beider Greifelemente durch Zahnstangenausgleich und 2-HD-Zylindern.
•
Wartungsarme Gleitführungen (Stahl/Polyamid).
•
Handgriffe zur optimalen Führung der Bordsteinversetzzange VZ-HS.
•
Druckbegrenzungsventil zur Absicherung vor Überlastung aller Bauteile am Gerät.
•
Normflanschplatte für Anbau an beliebiges Trägergerät.
Es darf kein konischer Bordstein gegriffen werden, nur rechtwinkliger, da Abgleitgefahr besteht!
•
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz,
unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden.
•
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
•
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
•
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist
•
sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
•
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen (➔ Kapitel
„Sicherheit im Betrieb")!
Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden!
Ansonsten besteht Abrutschgefahr!
5160.0014
V7
10 / 20
DE