... Kleine Störungen selbst beheben
... in der Klartextanzeige «Gargutsensor einstecken» ange-
zeigt wird
Mögliche Ursache
• Es wurde versucht eine
Kerntemperatur einzustel-
len, ohne dass der Gar-
gutsensor eingesteckt ist.
... nach Ende eines Garvorganges in der Klartextanzeige
«Wasser wird abgepumpt» steht, jedoch längere Zeit kein
Wasser abgepumpt wird
Mögliche Ursache
• Das im Dampferzeuger
befindliche Wasser wird
aus Sicherheitsgründen
erst abgepumpt, wenn
seine Temperatur 70 °C
unterschreitet.
... nach Ende eines Garvorganges in der Klartextanzeige
«Entkalken» angezeigt wird
Mögliche Ursache
• Das Gerät sollte entkalkt
werden.
Behebung
A Gargutsensor einstecken (siehe Seite 31).
Behebung
A Ist noch genügend kaltes Wasser im Wasser-
behälter, wird dieses automatisch in den
Dampferzeuger gepumpt. Dadurch wird der
Dampferzeuger abgekühlt.
A Ist nicht mehr genügend kaltes Wasser im
Wasserbehälter, muss das selbstständige Ab-
kühlen des Dampferzeugers abgewartet wer-
den (dies kann bis zu 30 Minuten dauern).
Falls weitergearbeitet werden soll, ist dies
problemlos möglich.
Behebung
A Gerät entkalken (siehe Seite 48).
51