Diagram – montörsmeny
10. INSTALLATTEUR-MENÜ
Diagramm – Installateur-Menü
WIFI
Repeater-
Internetmodul
Kon guration
Das Installationsmenü ist für die Bedienung durch qualifiziertes
Fachpersonal vorgesehen und ermöglicht die Konfiguration fortge-
schrittener Einstellungen des Anschlussmoduls.
Diagram – servicemeny
10.1 WIFI-INTERNETMODUL
Über das Roth Touchline® SL WIFI-Internetmodul kann das
System aus der Ferne gesteuert werden. So kann der Status aller
Systemgeräte am Computer, Smartphone oder Tablet überwacht
werden und es können bestimmte Einstellungen über das Internet
Zonen
Stellantriebs-
angepasst werden.
Einschalts-
typ
verzögerung
Das Roth Touchline® SL WIFI-Internetmodul muss über ein
RS-Kabel mit dem Master-Anschlussmodul verbunden werden.
Zonen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Handbuch für das Roth
1 - 8
Touchline® SL WIFI-Internetmodul.
Nachdem Sie das WIFI-Modul angeschlossen haben, können Sie
NC
alle Informationen des WIFI-Moduls, z. B. IP-Adresse, IP-Maske,
NO
Gateway-Adresse und DNS-Adresse des lokalen Netzwerks, auf
dem Master-Anschlussmodul anzeigen.
HINWEIS
!
Die hier beschriebene Steuerung ist nur möglich,
wenn Sie zusätzlich das Roth Touchline® SL WI-
FI-Internetmodul erwerben und anschließen, das
nicht im Lieferumfang des Reglers enthalten ist.
Diagram – meny för programvaruversion
10.2 REPEATER-KONFIGURATION
Falls Verbindungsprobleme zwischen dem Master-/Erweiterungs-
Anschlussmodul oder zwischen den Raumbediengeräten/Fühlern
und den Anschlussmodulen bestehen, können Sie einen externen
Repeater zum System hinzufügen.
Um den Roth Touchline® SL Repeater zwischen Master- und
Erweiterungs-Anschlussmodul einzusetzen, müssen Sie diesen
zunächst konfigurieren. Die entsprechende Anleitung finden Sie im
Handbuch für den Roth Touchline® SL Project Repeater.
Zusätzliche
Kontakte
Heizkörper-
Kontakte
kon gurieren
Zonen
Potentialfreier
Pumpe
Kontakt
Service-
menü
Sprach-
Eingangstyp
Frostschutz
auswahl
Software-
Installateur-
Menü
Warmwasser
OpenTherm
Heizung
10.3 ZUSÄTZLICHE KONTAKTE
Anlernen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät zu anzulernen:
> drücken Sie die Taste für die Anmeldung auf dem Ventilmodul
EU-MW-1
> wählen Sie im Menü des Master-Anschlussmodul „Anlernen" aus
Wenn:
> alle Kontrollleuchten gleichzeitig blinken, wurde das Anlernen
Bildschirm-
Maximale
erfolgreich abgeschlossen.
kontrast
Temperatur
> die Kontrollleuchten von einer Seite zur anderen nacheinander
blinken, hat das EU-MW-1-Modul das Signal des
Master-Anschlussmoduls nicht erhalten.
> alle Kontrollleuchten durchgehend leuchten, ist der Anmeldever-
such fehlgeschlagen.
HINWEIS
Sie können bis zu sechs EU-MW-1-Geräte registrieren.
Sobald ein Gerät registriert wurde, erscheinen die folgenden Funk-
tionen im Untermenü Kontakte:
Information
Der Bildschirm zeigt Informationen zu Status, Betriebsmodus,
Bereich und Latenzzeit an.
EIN/AUS
Ein-/Ausschalten der Kommunikation mit dem Gerät
Latenzzeit
Der Kontakt wird nach der eingestellten Latenzzeit aktiviert. Das
Menü
Anschlussmodul deaktiviert den Kontakt sofort, z. B. nachdem die
Solltemperatur in allen Zonen erreicht ist.
Betriebsmodus
Über diese Funktion kann der Betriebsmodus einer Zone
version
(1-8), des spannungsfreien Kontakts, der Pumpe oder des
Brauchwarmwassers angepasst werden.
6
Heizen -
Max.
Mischventil
Kühlen
Feuchtigkeit
Betriebsart
Kühlung
Automatisch
Minimale.
Werks-
Temperatur
einstellung
Werks-
einstellung
21