Herunterladen Diese Seite drucken

Roth Touchline SL Master Bedienungsanleitung Seite 18

Funk-anschlussmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touchline SL Master:

Werbung

Funk-Regelung Energylogic Touchline® SL
5. MENÜ AUßENSENSOR
Diagramm – Menü Außensensor
Diagram – meny för externa sensorer
Anlernen
Ein
Kabelverbindung
NTC
Optional kann ein Außentemperaturfühler angeschlossen werden.
Dieser ermöglicht eine wetterabhängige Steuerung. Pro System
kann nur ein Außentemperaturfühler angeschlossen werden, der
auf dem Master-Anschlussmodul registriert wird. Die aktuelle
Außentemperatur wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt und an
andere Geräte wie das Extension Anschlussmodul weitergegeben.
Diagram – meny för manuellt läge
EIN
Die wetterabhängige Steuerung ist standardmäßig deaktiviert.
Wählen Sie EIN, um sie zu aktivieren.
Anlernen
Hier wird der externe Fühler am Master-Anschlussmodul regist-
riert.
Sensortyp
Hier können Sie zwischen einem Funkfühler (Standardeinstellung)
und einem kabelgebundenen Fühler auswählen. Ein kabelgebunde-
ner Fühler wird am folgenden Anschluss angeschlossen: S A1/GND.
Ein Funkfühler muss mit dem Anschlussmodul gekoppelt werden.
Signal
Die Signalstärke Wird in diesem Menü angezeigt.
Batterie
Wenn ein Funksensor verbunden ist, wird hier der Batteriestand
angezeigt.
Temperatur
Zeigt die aktuelle Außentemperatur an.
18
Anlernen
Sensor-
Signal
Batterie
typ
Drahtlos
Handbetrieb
Zone 1 - 8
module
Anschluss-
modul
1 - 4
Ein
Zonen
Menü
Außen-
sensor
Temperatur
Mittel
Ein
Temp.
5.1 Witterungsgeführte Steuerung
Mittlere Temperatur: Zeigt die innerhalb des definierten
Zeitintervalls gemessene durchschnittliche Temperatur.
Durchschnittszeit: Anpassbares Zeitintervall zur Berechnung der
durchschnittlichen Außentemperatur. Standard: 24 h.
Temperaturschwelle: Außentemperatur, bei der das System in den
„Sommermodus" schaltet. Standard: 15 °C.
Im Sommermodus wird der Heizbetrieb im Raum/den Räumen
nicht aufgenommen, wenn die Temperatur unter das SOLL fällt.
Dies beruht auf der Annahme, dass die Temperaturänderung auf-
grund der Außentemperatur nur gering ausfällt. In älteren Häusern
Menü
wirken sich Änderungen der Außentemperatur für gewöhnlich
stärker auf die Raumtemperatur aus. Es kann daher sinnvoll sein,
die Temperaturschwelle zu erhöhen.
HINWEIS
!
Falls die Solltemperatur nur schwer erreicht
werden kann, ist es möglicherweise notwendig,
die Temperaturschwelle zu erhöhen. Dies kann
Pumpen-
Potentialfreier
entweder an einem höheren Wärmebedürfnis oder an mangelnder
ausgang
Kontakt
Isolation des Hauses liegen. Erhöhen Sie die Temperaturschwelle
schrittweise um +1 °C, bis Ihre Wohlfühltemperatur erreicht ist.
Räume, in denen eine höhere als die allgemeine Raumtemperatur
gewünscht wird (z. B. Badezimmer) können von der
wetterabhängigen Steuerung ausgeschlossen werden:
Wählen Sie die Zone, die Sie ausschließen möchten:
Wählen Sie MENÜ > Zone auswählen > Zone X auswählen > Benutze-
reinstellung auswählen > Wetterabhängige Steuerung auswählen >
OFF auswählen und mit MENÜ bestätigen. Die gewählte Zone wird
4
nun von der wetterabhängigen Steuerung ausgeschlossen und folgt
stattdessen dem für die Zone eingestellten Modus.
Signal
Witterungs-
Kalibrierung
geführt
Durchschnitts-
Temperatur-
zeit
schwelle

Werbung

loading