Normal
Funk-Regelung Energylogic Touchline® SL
Diagram – zonmeny
3. ZONEN
Diagramm – Zonenmenü
EIN
Sensortyp
temperatur
In diesem Untermenü können Betriebseinstellungen für die
einzelnen Zonen konfiguriert werden. Wenn die Solltemperatur
einer Zone erreicht wird, betrachtet das Anschlussmodul die Zone
als ausreichend beheizt und der Status bleibt unverändert, bis
der Hysterese-Wert der Temperatur unter die Solltemperatur fällt.
Wenn die Temperatur in allen Zonen ausreichend ist, deaktiviert
das Anschlussmodul die Pumpe und die Wärmequelle (potenzialf-
reier Kontakt).
3.3 Solltemperatur
3.4 Betriebsart
Hier können Sie zwischen verschiedenen Modi wählen. Drücken Sie auf die Taste MENÜ und navigieren Sie mit ▼ oder ▲ zwischen den
Modi. Wählen Sie über MENÜ einen Modus aus.
Lokales
Zeitprogramm
Wählen
Vorschau
Lokaler Zeitprogramm
Hier können Sie einen anpassbaren Zeitprogramm nur für die
aktuelle Zone auswählen. Wählen Sie direkt „Wählen" aus,
wenn Sie das Zeitprogramm zunächst anzeigen möchten, oder
„Bearbeiten", wenn Sie das Zeitprogramm bearbeiten möchten. Die
Anleitung zum Bearbeiten des
Globaler Zeitprogramm
Wählen Sie hier ein von fünf zuvor festgelegten globalen Zeitpro-
gramme (1 - 5) für die Zone aus. Wählen Sie direkt „Wählen" aus,
Fußboden-
wenn Sie das Zeitprogramm zunächst anzeigen möchten, oder
pumpe
„Bearbeiten", wenn Sie das Zeitprogramm bearbeiten möchten.
Die Anleitung zum Bearbeiten des Zeitprogramms finden Sie in
Kapitel V: Menü Zeiteinstellungen.
Ein
Aus
10
Betriebsart
Urlaub
Soll-
Benutzer
Betriebsart
einstellungen
Bearbeiten
einstellung
Zeit-
Ein
programm-
Einstell.
Spar
Komfort
Zonen
1-8
Optimaler
Bodensensor
Hysterese
Start
3.1 EIN
Nachdem das Raumbediengerät aktiviert und in einer Zone
registriert wurde, kann es vom Anschlussmodul gesteuert werden.
Die Funktion „EIN" ist standardmäßig deaktiviert, kann aber
aktiviert werden, nachdem das Raumbediengerät registriert
wurde. Drücken Sie die Taste MENÜ, um „EIN" abzubrechen.
3.2 SENSORTYP
Hier haben Sie die Auswahl zwischen kabelgebundenen (NTC)
und Funk-Raumfühlern. Kabelgebundene Fühler werden an die
mit „Fühler 1-8" markierten Anschlüsse oben am Anschlussmodul
angeschlossen.
2
Betriebsart
Globales
Zeitprogramm
1 - 5
Wählen
Vorschau
Konstante Temperatur
Hier können Sie eine konstante Temperatur für die Zone festlegen.
Drücken Sie auf die Taste MENÜ, passen Sie die Temperatur mit
▼ oder ▲ an und drücken Sie erneut auf MENÜ. Drücken Sie auf
MENÜ zum „BESTÄTIGEN" oder auf ▲ zum „ABBRECHEN". Drücken
Sie erneut auf MENÜ.
Benutzer-
Zeitbegrenzung
Hier können Sie die aktuell eingestellte Temperatur mit zeitlicher
Begrenzung überschreiben. Drücken Sie auf die Taste MENÜ,
passen Sie die Temperatur mit ▼ oder ▲ an und drücken Sie erneut
Heizung
auf MENÜ. Stellen Sie die „Stunden" mit ▼ ein, bestätigen Sie mit
MENÜ, stellen Sie dann die „Minuten" mit ▲ ein und bestätigen Sie
mit MENÜ. Drücken Sie auf MENÜ zum „BESTÄTIGEN" oder auf ▲
Konstante
Komfort-
zum „ABBRECHEN". Drücken Sie erneut auf MENÜ.
Temperatur
Kalibrierung
Aktoren
Konstante
Temperatur
begrenzung
Bearbeiten
Temperatur-
einstell.
Spar
temp.
Fenster-
kontakte
Zeit-
Urlaub