Herunterladen Diese Seite drucken

M&C PMA 30/D Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA 30/D:

Werbung

14
INBETRIEBNAHME
Die elektrischen Anschlüsse und Gasanschlüsse überprüfen.
Mechanischen Nullpunkt des Analoganzeigeinstrumentes überprüfen; wenn notwendig
Nullstellung durch Verdrehen der Schlitzschraube in der Scheibe des Anzeigeinstrume n-
tes korrigieren.
Messbereichswahlschalter auf 30% stellen.
Netzspannung einschalten.
Das Anzeigeinstrument zeigt bei Raumluft in der Messzelle 21% O
Heizungskontrolle leuchtet stetig.
Nach ca. 30 min. beginnt die LED im Anzeigeinstrument zu blinken. Nach 12 Stunden ist
der Transmitter im Temperaturgleichgewicht und der Analysator kann kalibriert werden.
15
KALIBRIEREN
Vor der Durchführung von Kalibrierarbeiten sind die anlagen- und prozessspezifischen Sicher-
heitsmaßnahmen zu beachten!
Die Genauigkeit der Messung ist abhängig von der Genauigkeit der Kalibrierung des Analysators.
Die Linearität der Messbereiche ermöglicht eine Zweipunktkalibrierung, die des Nullpunktes und
des Messbereichsendwertes.
Die wöchentliche Kalibrierung des Analysators garantiert die geforderte Genauigkeit der Me s-
sungen. Aufgrund der direktproportionalen Abhängigkeit der Sauerstoffanzeige zum b arometri-
schen bzw. Prozessdruck, kann sich bei großen Druckschwankungen das Kalibrierintervall en t-
sprechend auf einen Tag verkürzen.
H I N W E I S !
15.1
KALIBRIEREN DES NULLPUNKTES
Die Nullpunktkalibrierung des Analysators erfolgt mit einem O
(N
) 5.0. Folgende Schritte sind durchzuführen:
2
 Flexiblen PVC- oder Vitonschlauch mit dem Flaschendruckminderer der N
verbinden;
G E F AH R !
9-3.10-MD
Grundsätzlich eine Kalibrierung unter Messbedingungen durchfüh-
ren, d.h. unter Konstanthaltung der Durchflussmenge, der Raumtem-
peratur und der barometrischen Druckverhältnisse. Vibrationen ver-
meiden!
Der Druckminderer muss einen Ausgangsregelbereich von max. 0-
1,5 bar absolut haben und immer auf einen niedrigen Ausgangs-
druck von max. 0,1 bar eingestellt werden. Dies schützt die Mess-
zelle des Analysators vor einer Zerstörung durch zu hohen Druck!
Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie
an und die LED für die
2
-freien Gas, zum Beispiel Stickstoff
2
-Nullgasflasche
2
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 30a/d