Montage-/ Betriebsanleitung
3.3 Abhängigkeit Transducer vom Rohrdurchmesser
Transducer Gruppe
1
2
3
4
3.4 Anforderungen an die Flüssigkeit
Vollständig gefüllte Rohrleitung
Während des Messbetriebes sollte die Flüssigkeit die Rohrleitung vollständig
ausfüllen. Flüssigkeiten in teilgefüllten Rohrleitungen können nicht gemessen
werden.
Geringer Luft- oder Gasanteil
Luft- oder Gasanteile, die nicht in der Flüssigkeit gelöst sind, sondern als Luft-
oder Gasblasen vorhanden sind, können die Ultraschallwelle in einer
unvorhersehbaren Weise reflektieren und den Messbetrieb stören.
Erfahrungsgemäß sollte ein eventuell vorhandener Luft- oder Gasanteil nicht mehr
als 3 Vol.-% betragen.
Geringer Feststoffanteil
Auch Feststoffe können die Ultraschallwelle reflektieren. Beispiele sind
Flüssigkeiten mit einem hohen anorganischen Feststoffanteil, wie z. B.
Mineralstoff oder metallische Partikel.
3.5 Anforderungen an die Rohrleitung
Gute Schallübertragung
Entscheidend für eine gute Funktion des Durchflussmessgerätes ist eine ausreichende Schallübertragung
zwischen den beiden Sensoren. Der Messpfad, besteht aus der Flüssigkeit, der Rohrwand und gegebenenfalls
einer Rohrauskleidung. Lagern sich geringfügige Ablagerungen auf der Innenseite des Bodens im Rohr ab, so
werden die Sensoren mit den Montageschienen horizontal montiert. Dadurch wird eine gute Schallübertragung
sichergestellt, auch wenn es am Boden Ablagerungen gibt.
Geeignete Rohrmaterialien
Geeignete Rohrmaterialien sind die meisten Metalle, Kunststoffe und Glas. Rohre mit einer feinen
Kristallstruktur (wie kohlenstoff- und rostfreier Stahl) sind im Allgemeinen stärker Schall leitend, als Gusseisen,
Schmiedeeisen und Kupferrohre, obwohl diese auch verwendbar sind. Nicht verwendbare Materialien sind
Betonrohre oder Rohre aus nichthomogenem Material.
Transducer verwendbar für
Rohr Außendurchmesser in mm
12 bis 100
32 bis 200
150 bis 600
500 bis1070
Transducer verwendbar für
Rohr Außendurchmesser in Zoll
0,5 bis 4
1,25 bis 8
6 bis 24
19,7 bis 42.1
Abb. 4.1: Flüssigkeiten mit einem sehr
hohen Luft- oder Gasanteil reflektieren
die Ultraschallwelle in unvorhersehbarer
Seite 9
Intra-Automation GmbH
Weise und stören den Messbetrieb