Montage-/ Betriebsanleitung
Datenlogger Speichergröße
Der Datenlogger hat eine Speichergröße von 130000 Byte und kann insgesamt 25000 Messwerte speichern. Welche
Messwerte gespeichert werden, können sie im Menüpunkt „Daten wählen" auswählen. Datum, Uhrzeit, Durchfluss,
Durchfluss total und Geschwindigkeit benötigen je den Platz für einen Messwert = 4 Byte. Die ausgewählten Messwerte
werden bei der Speicherung jeweils als Datensatz gespeichert.
Anzahl der Byte je Datensatz = (Anzahl ausgewählter Messwerte x 4 byte) + 1 Status byte . Ist die Speicher voll, stoppt
der Datenlogger selbständig.
Logger An/Aus
Schalten Sie hier den Datenlogger an oder aus
Daten wählen
Wählen Sie hier die Daten aus, die Sie speichern möchten. Um möglichst viele Messwerte speichern zu können wird der
Speicher für die angegebene Datenauswahl formatiert. Sollten bereits Daten im Speicher mit einem anderen Format
vorhanden sein, muss der Speicher gelöscht werden. Alle bereits vorhandenen Daten im Speicher gehen dadurch verloren.
Nach der Eingabe Ihrer Datenwahl erscheint daher die Abfrage „ Speicher löschen Ja / Nein". Falls Sie die Daten im
Speicher noch benötigen, bestätigen Sie die Abfrage mit nein und lesen zuerst den Speicher mit „Senden" aus.
Intervall
Wählen Sie hier in welchen Zeitabständen die Daten gespeichert werden sollen. Das Intervall kann in Sekunden im Bereich
von 1 bis 9999 Sekunden eingegeben werden.
Senden
Hier können Sie die im Datenlogger gespeicherten Daten über die serielle Schnittstelle an einen Rechner senden. Siehe
auch Kapitel Serielle Schnittstelle RS485. Sie können den Messbetrieb erst dann wieder aufnehmen, wenn alle Daten
gesendet wurden. Sollten Sie den Messbetrieb vorher aufnehmen, wird der Datenfluss vom Datenlogger unterbrochen. Um
einen vollen Speicher auszulesen werden ca. 20 Minuten benötigt. Das „Daten Senden" löscht nicht den Speicherinhalt.
Löschen
Löschen Sie hier den gesamten Speicher des Datenlogger. Alle anderen Einstellungen für den Datenlogger werden nicht
beeinflusst. Die Formatierung des Speichers, für die Einstellungen die unter „Daten wählen" angegeben sind, wird
automatisch durchgeführt.
6.14 Software Menüpunkt 14
Eingabe
Anzeige
14 Software
>
a Update Ultra.
a Ja
b Nein
b Update Outpu.
a Ja
b Nein
Software Update
Siehe Beschreibung die dem Update beiliegt.
Anmerkung
mit > bestätigen
mit > bestätigen
Seite 28
Intra-Automation GmbH