Montage-/ Betriebsanleitung
6.8 Basiseinstellungen Menüpunkt 8
Eingabe
Anzeige
>
8 Basis Einstel.
>
a Dämfung
>
(Wert)
∨
b Messzyklus
>
(Wert)
∨
c Startup Modus
>
a normal
b einzelschritt
c max. Ausst.
∨
d Messgrenze
>
(Wert)
∨
e Schleichmenge
>
(Wert)
∨
f Fehler lösch.
a Ja
b Nein
∨
g Passwort
>
(Wert)
∨
h Kavitat.Limit
>
(Wert)
Dämpfung
Stellen Sie hier die Integrationszeit des Integrators, bzw. die Dämpfung, in der Einheit Sekunden ein. Der Integrator wirkt
auf die gemessene Strömungsgeschwindigkeit und somit auf den berechneten Durchfluss. Die Dämpfung ist von 1 bis 100s
einstellbar.
Messzyklus
Stellen Sie hier den Messzyklus (Messung/Sekunde) in der Einheit Sekunden ein. Der Messzyklus ist von 0 bis 5s
einstellbar. Bei der Einstellung 0s misst das Messgerät mit der maximalen Messgeschwindigkeit.
Startup Modus
Stellen sie hier den Modus ein, mit dem Sie das Messgerät aufstarten (Siehe Menüpunkt 6). Die Voreinstellung ist
„normal". Dieser Modus sucht innerhalb des Frequenzbereichs nach dem größten Signal der installierten Transducer. Der
Modus „Einzelschritt" sucht nach dem kleinsten Rauschen innerhalb des Frequenzbereichs der installierten Transducer.
Benutzen Sie diesen Modus, wenn der Modus „normal" kein zufriedenstellendes Ergebnis liefert. Bei schlechten
Strömungsverhältnissen, bei denen der Modus „normal" zu keinem Ergebnis führt, können Sie den Modus „max. Ausst."
(Maximale Aussteuerung) wählen. Dieser Modus toleriert auch schlechte Strömungsprofile. Sie sollten diesen Modus nur
im Notfall benutzen. Die bessere Lösung wäre eine Messstelle mit geeignetem Strömungsprofil zu wählen.
Messgrenze
Dieser Wert wird nach dem Aufstarten vom Messgerät errechnet und eingetragen. Das Messgerät errechnet für die
angegeben Rohrdaten und der maximalen Strömungsgeschwindigkeit von 20m/s, die von den Transducern erfasst werden
kann, den maximalen Durchfluss. Sie sollten diesen Wert auf den Durchflusswert abändern den Sie maximal erwarten.
Siehe Kapitel Messbetrieb
Schleichmenge
Stellen sie hier den Durchflusswert ein, bei dem das Messgerät bei Unterschreitung des Wertes die
Strömungsgeschwindigkeit und den Durchfluss auf 0 setzt.
Anmerkung
Einstellung der Dämpfung in Sekunden (Integrator)
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Einstellung der Messgeschwindigkeit in s (Sekunde / Messwert)
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Startup Modus wählen. Bei schlechten Strömungsverhältnissen max.
Aussteuerung wählen
mit > bestätigen
Einstellung der oberen Messgrenze
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Schleichmengen Abschaltung
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Fehlereinträge löschen
mit > bestätigen
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Mit dem Passwort lässt sich verhindern, dass Unbefugte das Menü des
Messgerätes aufrufen können. Wird als Passwort die 0000 vorgegeben wird
das Passwort nicht abgefragt.
Einstellung Kavitations Limit
Mit < > Cursor Pos., ∧∨ Wert ändern / bestätigen mit > ganz nach rechts
Seite 24
Intra-Automation GmbH