Montage-/ Betriebsanleitung
Die unten stehenden Einbauempfehlungen haben sich in der Praxis über viele Jahrzehnte bewährt.
Strömungstechnische Störquelle
Ein Krümmer
Zwei Krümmer in der gleichen Ebene
90°-
Drei oder mehr Krümmer in der gleichen Ebene
Krümmer
Zwei Krümmer in verschiedenen Ebenen
Drei Krümmer in verschiedenen Ebenen
Rohrerweiterung mit α/2 >7°
Diffusor
Winkel zur Rohrachse)
Rohrerweiterung mit α/2 <7°
Rohrerweiterung mit α/2 >7°
Konfusor
Winkel zur Rohrachse)
Rohrerweiterung mit α/2 <7°
T-Stück
Ventil
beliebige Ventilstellung
Pumpe
3.7 Anforderungen an die Installation
3.7.1 Anbauempfehlung für horizontale
Rohrleitungen
In horizontalen Rohrleitungen sollte der Messpfad nach Möglichkeit
ebenfalls horizontal verlaufen, siehe Abb. 4.8. Eine Abweichung von
der Horizontalen um ± 60° ist ohne Probleme möglich. Eine vertikale
Montage der Wandler ist aus zwei Gründen zu vermeiden:
Im oberen Teil der Rohrleitung könnten reflektierende
-
Gasblasen mitgeführt werden.
Im unteren Teil der Rohrleitung können Ablagerungen von dämpfenden Feststoffen vorhanden sein
-
oder sich ablagern.
Eine Positionierung der Ultraschallwandler an der höchsten Stelle einer
U-förmig geführten Rohrleitung, wie dargestellt, ist zu vermeiden.
Erfahrungsgemäß sammeln sich dort Luft- oder Gasblasen an.
Minimale
Einlaufstrecken in
Vielfachen des
Rohrdurchmessers
(α/2:
(α/2:
Empfehlenswerte Positionierung der
Ultraschallwandler in einer u-förmig
Seite 11
Intra-Automation GmbH
Minimale
Auslaufstrecken in
Vielfachen des
Rohrdurchmessers
10
13
15
15
20
10
0
10
0
20
5..10
40
25
Transducer für horizontale
Rohrleitungen.
Positionierung der
Ungünstige
geführten Rohrleitung
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5