Montage-/ Betriebsanleitung
8 Serielle Schnittstelle RS485
8.1 Aufbau Datensatz
Alle Daten sind ASCI Daten und werden MS Excel kompatibel ausgegeben. Die Daten sind formatiert und mit einem
einfachen ASCII oder ANSI Terminal leserlich darstellbar. Felder sind durch Semikolon getrennt. Ein Datensatz endet mit
einem CRLF.
Übertragungsrahmen: 4800 Baud/8 Datenbit/1 Startbit/1 Stoppbit/ keine Parität
Beispiel:
CH;1;STAT=;VALID;DATE=;18.10.06;TIME=;10:45:12;Q=;123.5;m3/h;QT=;1785.4;m3;VM=;7.654;m/s;T1=78.3;DegC
;T2=;23.9;DegC;DL=;ON;[CRLF]
8.2 Inhalt Datensatz
Bezeichnung
CH
STAT
DATE
TIME
Q
QT
VM
Strömungsgeschwindigkeit
T1
T2
P
QE
Totalzähler Energie(optional)
DL
8.3 Inhalt Datensatz Datenlogger
Bezeichnung
Auswahl
CH
Nein
STAT
Nein
DATE
TIME
Q
QT
VM
T1
T2
Der Status wird beim Datenlogger immer abgespeichert und kann nicht ausgeblendet werden.
Beschreibung
Kanal Nr. 1 oder 2
Status Messstelle
Datum
Uhrzeit
Durchfluss
Totalizer
Temperatur PT100 1
Temperatur PT100 2
Leistung (optional)
Datenlogger an / aus
Beschreibung
Kanal Nr. 1 oder 2
Status Messstelle
Ja
Datum
Ja
Uhrzeit
Ja
Durchfluss
Ja
Totalizer
Ja
Strömungsgeschwindigkeit
Ja
Temperatur PT100 1
Ja
Temperatur PT100 2
Wert 1
Zahl
Valid
Signal error
Limit error
Cavitation error
DD.MM.JJ
HH:MM:SS
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl,Zahl
Zahl,Zahl
ON/OFF
Signal error
Limit error
Cavitation error
DD.MM.JJ
HH:MM:SS
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Zahl.Zahl
Seite 34
Intra-Automation GmbH
Wert 2
Kein Wert
Kein Wert
Kein Wert
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit
Kein Wert
Wert 1
Wert 2
Valid
Kein Wert
Kein Wert
Kein Wert
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit
Einheit