Power up
1 und 2 halten:
Umschalten der Zeile 3 Funktion
zwischen A.Out / TAG.
(Einstellung ist variabel – verwenden Sie
DISP in den erweiterten Einstellungen
um die Anzeige in Zeile 3 zu ändern.)
3
40.0
%
10.4
1.0
0000
9999
3
1 2
0000
PASSW.
Txt 1
1.2
(kein Strom)
PROG
0.00mA
1.1
1.0 = Normal-Zustand
Zeile 1 zeigt das Ein-
gangssignal an.
Zeile 2 zeigt die
Einheiten an.
1 und 2 gleichzeitig
drücken: Zeile 3 schaltet
zwischen A.Out oder
TAG.
Zeile 4 zeigt den Kom-
munikationsstatus an.
1.1 = Der 4501 wird aus-
geschaltet wenn für eine
Minute keine Taste
betätigt wird.
1.2 = Nur wenn durch
Passwort gesichert.
1.3 = Fallend nach0 mA /
3.5 mA oder 0 V.
Steigend nach 23 mA
oder 110% vom Vmax.
Nur wenn der Eingangs-
typ eine Fehler-
erkennung unterstützt.
Nicht gültig für folgende
Eingangssignale:
0...20 mA und
Spannung.
1.4 = Nur wenn Eingangs-
signal Temperatur.
VOLT
CURR
LIN.R
NO
POTM
YES
TEMP
1 2
1 2
3
NO
3
VOLT
ADV.SET
IN TYPE
Txt 2
Txt 3
CURR
IN TYPE
Txt 3
LIN.R
IN TYPE
Txt 3
POTM
IN TYPE
Txt 3
TEMP
IN TYPE
Txt 3
Fortsetzung auf Seite 32
Flussdiagramm ADV.SET
3
YES
ADV.SET
Txt 2
31 1 4 V1 0 1 -DE
2-10
0-10
@C
1-5
mA
0-5
rpm
0.2-1
(69 units)
0-1
1 2
1 2
3
0-10
3
UNIT
V.RANGE
%
Txt 4
Txt 11
0-20
4-20
1 2
3
4-20
3
I.RANGE
Txt 5
4W
0000
3W
9999
2W
1 2
1 2
3
3
3W
0
CONNEC.
R 0%
Txt 6
Txt 7
3
Pt
NI
TC
1 2
3
Pt
SENSOR
Txt 10
Ni
SENSOR
Txt 10
TC
SENSOR
Txt 10
1111
111.1
11.11
999.9
1.111
-199.9
1 2
1 2
3
111.1
3
0.0
DEC.P
DISP.LO
Txt 12
Txt 13
0001
9999
1 2
3
3
2500
R 100%
Txt 8
1000
4W
-
3W
10
2W
1 2
1 2
3
3
100
3W
Pt TYPE
CONNEC.
Txt 15
Txt 6
1000
4W
-
3W
50
2W
1 2
1 2
3
3
100
3W
Ni TYPE
CONNEC.
Txt 16
Txt 6
TC.B TC.E TC.J TC.K
TC.L TC.N TC.R TC.S
TC.T TC.U TC.W3 TC.W5
TC.Lr
1 2
3
TC.B
TC.TYPE
Txt 17
29