Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PR electronics 5116 Produkthandbuch

PR electronics 5116 Produkthandbuch

Programmierbarer messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5116:

Werbung

Produkthandbuch
5116
Programmierbarer Messumformer
TEMPERATUR
|
EX-SCHNITTSTELLEN
No. 5116V10 4 - DE
A b S eriennr. : 181570 0 01
|
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN
PERFORMANCE
|
MULTIFUNKTIONAL
|
TRENNER
MADE
SMARTER
|
ANZEIGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PR electronics 5116

  • Seite 1 PERFORMANCE MADE SMARTER Produkthandbuch 5116 Programmierbarer Messumformer TEMPERATUR EX-SCHNITTSTELLEN KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN MULTIFUNKTIONAL TRENNER ANZEIGEN No. 5116V10 4 - DE A b S eriennr. : 181570 0 01...
  • Seite 2: Die 6 Grundpfeiler Unseres Unternehmens

    Luftspalt eingebaut werden. Isolation Charakteristisch für die Anzeigen von PR electronics ist die Flexibilität und Robustheit. Weiterhin erfüllen die Displays nahezu alle Anforderungen zum Anzeigen von Prozesssignalen. Die Displays besitzen universelle Eingänge und eine universelle Spannungsversorgung. Sie ermöglichen eine Echtzeit-Messung Ihrer Prozessdaten und sind so entwickelt, dass sie selbst in besonders anspruchsvollen Umgebungen benutzerfreundlich und zuverlässig die...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Programmierbarer Messumformer 5116 Inhaltsverzeichnis Warnung....................
  • Seite 4: Warnung

    Installation, Montage und Demontage von Leitungen. GEFÄHR Fehlersuche im Gerät. LICHE Reparaturen des Gerätes und Austausch von Sicherungen dürfen nur von PR electronics A/S SPANNUNG vorgenommen werden. WARNUNG Zur Einhaltung der Sicherheitsabstände dürfen die Relaiskontakte des Gerätes nicht an sowohl gefährliche und ungefährliche Spannung angeschlosssen werden.
  • Seite 5: Sicherheitsregeln

    Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes bestehen, sollte man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch direkt mit PR electronics GmbH, www.prelectronics.com Kontakt aufnehmen. Die Installation und der Anschluss des Gerätes haben in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln des jeweiligen Landes bez.
  • Seite 6: Reinigung

    UL-Einbauvorschriften Nur 60/75°C Kupferleiter anwenden. Nur für Anwendung in Verschmutzungsgrad 2 oder besser. Max. Umgebungstemperatur ......60°C Max.
  • Seite 7: Eingangssignale

    Anwendungen Eingangssignale: Strom Spannung Bipola- WTH und lin. R rer mV Verbindung, Leiter V> 2,5 V 2-Draht- Mess- umformer V<= 2,5 V Ausgangssignale: Relais 2-Draht-Messumformer Ausgang Analog, 0/4...20 mA und Spannung Versorgung: 21,6...253 VAC oder 19,2...300 VDC 5116V104-DE...
  • Seite 8: Verwendung

    Programmierbarer Messumformer 5116 • Eingang für WTH, TE, mV, Ohm, Potmeter, mA und V • 2-Draht-Versorgung > 16,5 V • Bipolarer Spannungseingang • Ausgänge für Strom, Spannung und 2 Relais • Universelle Versorgung mit AC oder DC Verwendung • Elektronische, lineare Temperaturmessung mit Widerstandssensor oder Thermoelementsensor.
  • Seite 9: Bestellangaben

    Der maximale Leistungsbedarf entspricht der maximalen Leistung, die an den Klemmen 31 und 33 benötigt wird. Die maximale Verlustleistung entspricht der maximalen Leistung, die durch das 5116-Gerät verbraucht wird. Isolationsspannung, Test / Betrieb ......3,75 kVAC / 250 VAC PELV/SELV.
  • Seite 10 Genauigkeit: Der höhere Wert der allgemeinen Werte oder Grundwerte: Allgemeine Werte Absolute Eingangsart Temperaturkoeffizient Genauigkeit Alle ≤ ±0,05% d. Messsp. ≤ ±0,01% d. Messsp. / °C Grundwerte Eingangsart Grundgenauigkeit Temperaturkoeffizient ≤ ±4 μA ≤ ±0,4 μA / °C Volt ≤ ±10 μV ≤...
  • Seite 11 WTH- und linearer Widerstandseingang Eingangsart Min. Wert Max. Wert Min. Spanne Norm Pt100 -200°C +850°C 25°C IEC 60751 +250°C 25°C DIN 43760 Ni100 -60°C Lin. Widerstand 0 Ω 5000 Ω 30 Ω Kabelwiderstand pro Leiter......10 Ω (max.
  • Seite 12 Fühlerfehlererkennung und Schleifenfehler auf 4...20 mA Programmierbar ........0...23 mA NAMUR NE43 Upscale .
  • Seite 13 Ex- / I.S.-Daten bei 2-Draht-Versorgung / Referenzspannung Klemme 51, 52, 53 und 54 ..........: 28 V .
  • Seite 14: Anschlüsse

    Anschlüsse Versorgung: Eingänge: WTH, 2-Leiter WTH, 3-Leiter WTH, 4-Leiter TE, interne CJC 41 42 41 42 41 42 TE, externe CJC* Widerst., 2-Leiter Widerst., 3-Leiter Widerst., 4-Leiter 41 42 41 42 41 42 41 42 * Sofern die CJC-Klemme bei einer Thermoelementmessung benutzt wurde und das Gerät für eine andere analoge Messung umkonfiguriert wird, muss diese durch eine Standardklemme ausgetauscht werden.
  • Seite 15 Anschlüsse Ausgänge: Strom 2-Draht-Installation Spannung 2 Relais 11 12 11 12 11 12 21 22 5116V104-DE...
  • Seite 16: Blockdiagramm

    Blockdiagramm Ex-Barriere, nur 5116B Ex-Barriere, nur 5116B 5116V104-DE...
  • Seite 17: Signalfehler- Und Kabelfehler Erkennung Ohne Frontdisplay

    Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung ohne Frontdisplay Relaiseinheiten Relaiseinheiten Hysterese = 10 Sollwert = 50 Sollwert = 50 Hysterese = 10 Off N.O. On N.O. Off N.O. Off N.O. On N.O. Off N.O. On N.C. On N.C. On N.C. On N.C. Off N.C.
  • Seite 18: 5116 Verbindung Mit Loop Link

    5116 Verbindung mit Loop Link Loop Link Kommu- nikation 5116 Bei der Verbindung von Loop Link mit dem 5116B beachten Sie bitte die Sicherheits-Richtlinien. Aktivierung der Prozesskalibrierungstaste Frontplatte öffnen und die Taste mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers aktivieren. Die Taste befindet sich leicht rechts von den Leuchtdioden.
  • Seite 19: Konfiguration Der Relais 1 & 2 Mit Preset

    Konfiguration der Relais 1 & 2 mit PReset Parameter Wert Beschreibung Keine Relaisfunktion Relais wechselt Status bei einem Wert der Sollwert Spanne Relais wechselt Status innerhalb eines Bereichs Sollwert Fenster der Spanne Sensorfehler Anzeige Schaltet nur bei Sensorfehler Relais ist aktiviert wenn Versorgungsspannung Versorgungsspannung Anzeige anliegt % der Eingangsspanne...
  • Seite 20: Prozesskalibrierung 0% Und 100% Oder Nur 0

    Den jeweiligen 100%-Wert in den 5116 eingeben. Schalter 1 aktivieren; die Leuchtdiode blinkt wieder. Der Eingang des 5116 ist nun entsprechend den jeweiligen Prozesswerten skaliert. Wenn die Option ”Prozesskalibrierung 0%” im PReset aktiv geschaltet ist, besteht die Möglichkeit, folgende Prozesskalibrierung mittels PReset vorzunehmen.
  • Seite 21: Appendix

    Appendix FM control drawing no. 5116QF01 5116V104-DE...
  • Seite 22: Fm Control Drawing No. 5116Qf01

    Control Drawing 5116QF01 Hazardous (Classified) Location Unclassified Location Hazardous (Classified) Location Class I, Division 1, Group A,B,C,D Class I, Division 2, Group A,B,C,D Class II, Division 1 Group E, F, G Class I , Zone 2, Group IIC, IIB, IIA Class III, Division 1 Class I , Zone 0 and 1, Group IIC, IIB, IIA Class II, Zone 20 and 21...
  • Seite 23 Garantiezeitraums. sowie eine einfach weltweit INTELLIGENTE PERFORMANCE. zugängliche Dokumentation zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Garantieprogramm PR electronics hat seinen Unternehmenshauptsitz in oder Informationen zu einem Vertriebspartner in Ihrer Dänemark sowie Niederlassungen und autorisierte Nähe finden Sie unter prelectronics.com.
  • Seite 24 Ihre Vorteile der INTELLIGENTEN PERFORMANCE PR electronics ist eines der führenden Technologieunternehmen, das sich auf die Entwick- lung und Herstellung von Produkten spezialisiert hat, die zu einer sicheren, zuverlässigen und effizienten industriellen Fertigungsprozesssteuerung beitragen. Seit der Gründung im Jahr 1974 widmet sich das Unternehmen der Weiterentwicklung seiner Kernkompetenzen, der innovativen Entwicklung von Präzisionstechnologie mit geringem Energieverbrauch.

Inhaltsverzeichnis