Benutzerhandbuch | Temperaturregler für begehbare Kühl- und Gefriergeräte, Typ AK-RC 204B, 205C
1. Versionen und Referenzen
Typ
AK-RC 204B
Temperaturregler, 4 Relais
AK-RC 205C
Temperaturregler, 5 Relais
2. Warnungen
• Wenn Sie das Gerät nicht entsprechend den Herstelleranweisungen
verwenden, können sich seine Sicherheitsanforderungen ändern. Für
den einwandfreien Betrieb des Geräts dürfen nur von Danfoss gelieferte
NTC-Fühler verwendet werden.
• Bei Temperaturen zwischen -40 °C und +20 °C beträgt die maximale
Abweichung 0,25 °C, wenn der NTC-Fühler mit einem Kabel mit
Mindestquerschnitt 0,5 mm
2
• Das Gerät muss an einer Stelle installiert werden, wo es vor
Vibrationen, Wasser und ätzenden Gasen geschützt ist und wo die
Umgebungstemperatur den in den technischen Daten angegebenen
Wert nicht überschreitet.
• Um eine korrekte Wertanzeige zu gewährleisten, muss der Fühler
an einem Ort ohne andere thermische Einflüsse montiert werden
als die Temperatur, die gemessen oder geregelt werden soll.
• Der Schutzgrad IP65 gilt nur mit geschlossenem Schutzdeckel.
3. Wartung
• Die Oberfläche des Geräts mit einem weichen Tuch, Wasser und Seife reinigen.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Benzin, Alkohol oder Lösungsmittel, weil diese das Gerät beschädigen könnten.
4. Beschreibung
Stationär: Standby-Modus aktiviert, der Regelungsvorgang
ist unterbrochen. Regelung pausiert.
Blinkt: Befindet sich im kontrollierten Abschaltverfahren
des Regelungsvorgangs.
Stationär: Offene Kühlraumtür.
Blinkt: Die Tür ist über einen längeren Zeitraum offen,
als im Parameter A12 definiert.
Es gibt einen aktivierten Alarm, jedoch nicht für HACCP.
Stationär: HACCP-Alarm aktiviert.
Blinkt: HACCP-Alarm registriert und ohne Bestätigung.
Zur Bestätigung eines HACCP-Alarms die Taste
Stationär: Aktive Verdampferlüfter.
Blinkt: Die Verdampferlüfter müssten aktiviert sein, aber eine
Verzögerung verhindert dies.
Stationär: Kältemittel-Magnetventil aktiviert.
Blinkt: Magnetventil sollte aktiviert sein, aber eine Verzögerung
oder ein Schutz verhindern dies.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.10
Beschreibung
um bis zu 1000 m verlängert wird.
Display
Tastenfeld
drücken.
Stromversorgung
230 V~ ±10 %, 50 Hz ±5 %
230 V~ ±10 %, 50 Hz ±5 %
• Der Schutzgrad IP65 gilt nur dann, wenn das Gerät über einen
Leitungsschutz + Stopfbuchse mit IP65 oder höher für die Verkabelung
verfügt. Die Größe der Stopfbuchsen muss zum Durchmesser des hierfür
verwendeten Leitungsschutzes passen.
• Das Gerät nicht direkt mit einem Hochdruckschlauch abspritzen,
da dies Schäden verursachen kann.
Wichtig:
• Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die geltenden
örtlichen Vorschriften beachten.
• Die HILFSRELAIS sind programmierbar, ihre Funktion ist jeweils
von der Konfiguration abhängig.
• Die Funktion der Digitaleingänge hängt von der Konfiguration ab.
• Bei den Stromstärke- und Leistungsangaben handelt es sich
um die zulässigen Arbeitshöchstwerte.
Stationär: Kompressor aktiviert.
Blinkt: Kompressor sollte aktiviert sein, aber eine Verzögerung
oder ein Schutz verhindern dies.
Abtauungsrelais aktiviert.
Modus „kontinuierlicher Zyklus" aktiviert.
Beleuchtung des Kühlraumes ist aktiviert.
Anstehender Alarm stummgeschaltet.
Angezeigte Temperatur in °Fahrenheit / °Celsius.
Aktivierter Programmierungsmodus.
Leitungsschutz
Nein
Ja (Schutzschalter)
BC419141115574de-000101 | 3