Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO SC-1 Smart-Com Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 14

Werbung

REMKO SC-1 Smart-Com
Nachdem das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde,
kann die Geräte-Übersicht im Dropdown-Menü
durch Drücken der Menü-Schaltfläche in der
oberen linken Bildschirmecke ausgewählt und auf-
gerufen werden.
Abb. 19: Geräte-Übersicht
In der Geräte-Übersicht werden alle mit dem Konto
verknüpften Smart-Control Touch-Einheiten aufge-
listet. Folgende Funktionen können von hier aus
genutzt werden:
14
1
2
3
4
Fern-Bedienung
1
Durch betätigen dieser Schaltfläche kann die
Bedienoberfläche des gewählten Smart-Control
Touch-Reglers auf das Endgerät gespiegelt
werden. Dadurch können alle Funktionen genutzt
werden die auch direkt am Bedienteil zur Verfü-
gung stehen.
Benutzer
2
In diesem Fenster können weitere Nutzer für die
Bedienung des Reglers hinzugefügt werden und
der Zugriff für den REMKO-Service (auf 1 Stunde
begrenzt) erteilt werden.
Gerät bearbeiten
3
Hier können die Angaben die beim hinzufügen des
Gerätes eingetragen wurden bearbeitet werden.
Gerät löschen
4
Unter diesem Punkt kann das gewählte Gerät vom
Konto gelöscht werden.
3.3 Aktivieren des
KNX-Programmiermodus
Um auf den SC-1 Smart-Com mit einer KNX-Pro-
grammiersoftware zugreifen zu können, muss in
den Einstellungen der Programmiermodus aktiviert
werden:
Einstellungen
Grundeinstellungen
Schnittstellen
KNXnet/IP
Der KNX-Programmiermodus kann nun eingestellt
und aktiviert werden.
¯
¯
¯

Werbung

loading