Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO SC-1 Smart-Com Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die angezeigten Informationen variieren je nach
Berechtigungsstufe (Benutzer/Expertenebene).
Sollten mehrere Innengeräte als Gruppe
zusammengefügt worden sein, so werden sie in
dieser Übersicht trotzdem einzeln angezeigt,
um diese individuell abzufragen.
Grundmenü "Einstellungen"
Über dieses Menü lassen sich die Betriebspara-
meter der angeschlossenen Innengeräte ein-
stellen. Die angeschlossenen Innengeräte stehen
übersichtlich mit der jeweilig zugewiesenen
Adresse in der Geräteliste.
Abb. 6: Einstellungen
Die Bezeichnung der Innengeräte kann nur
über das Smart-Web Portal geändert werden.
Wählen Sie hierzu in der „Geräteübersicht" den
Menüpunkt „Bearbeiten"
Abb. 7: Menüpunkt "Bearbeiten"
Im oberen Bereich finden Sie den Menüpunkt
„Innengeräte umbenennen".
Abb. 8: Innengeräte umbenennen
Durch Anwählen des jeweiligen Innengerätes
können die verschiedenen Einstelllungen vorge-
nommen werden.
Die Einstelllungen werden individuell für jedes
Innengerät voreingestellt. Diese Einstellungen
sind die Grundlage für die Betriebsartwahl im
Menü „Übersicht". Beispiel: Steht bei dem
jeweiligen Innengerät der Status auf „AUS",
schaltet dieses Gerät auch dann nicht ein,
wenn in der Übersicht die Betriebsart „Auto-
matik" gewählt wurde. Hierzu muss das Innen-
gerät auf „An" gestellt werden
Status:
Hier wird das jeweilige Innengerät individuell an-
bzw. ausgeschaltet.
Betriebsart:
Wenn übergeordnete Betriebsart „Manuell", stehen
hier Kühlen, Heizen, Umluft und Entfeuchten zur
Verfügung. Wenn übergeordnete Betriebsart „Auto-
matik", ändert sich die Betriebsart des jeweiligen
Innengerätes außentemperaturabhängig automa-
tisch.
Raum Soll-Temp:
Hier wird die gewünschte Raumtemperatur im
Bereich „17 bis 30 °C" eingestellt.
Lüftergeschwindigkeit:
Auswahl aus „Automatik", „Niedrig", „Mittel" und
„Hoch". In der Betriebsart „Automatik" wird der
Luftvolumenstrom der aktuell benötigten Geräte-
leistung angepasst.
Swing Modus:
Hier kann die automatische Lamellenfunktion zur
besseren Luftverteilung an- bzw. ausgeschaltet
werden. Diese Funktion steht über den SC-1
Regler nur für die horizontale Luftleitlamelle zur
Verfügung!
Frostschutz Funktion:
Wird diese Funktion aktiviert, schaltet bei einer
Raumtemperatur <7 °C das Gerät automatisch in
den Heizbetrieb. Das Gerät schaltet wieder aus,
sobald eine Raumtemperatur von 12 °C erreicht
ist.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis