REMKO SC-1 Smart-Com
8
KNX-Kommunikationsobjekte
Übersicht der verfügbaren Befehle
Über eine bauseitige KNX-Regelung können die folgenden Befehle ausgelesen oder verändert werden. Die
Funktion "Empfangen" beschreibt das Schreiben von Daten. Die Funktion "Senden" beschreibt das Abfragen
von Daten.
ADR
1)
Beschreibung
1
Ist-Temperatur
2
AN / AUS
3
AN / AUS
4
Soll-Temperatur
5
Soll-Temperatur
6
Basis-Sollwert
7
Sollwertverschiebung
8
Sollwertverschiebung
9
Sollwertverschiebung
10
Sollwertverschiebung
Betriebsart Kühlen /
11
Heizen
Betriebsart Kühlen /
12
Heizen
13
Anforderung Heizen
14
Anforderung Kühlen
15
Betriebsart
16
Betriebsart
17
Lüfterstufe
18
Lüfterstufe
19
Swing
20
Swing
21
Fehlerstatus
1)
Nummer der Adresse (ADR)
2)
Kommunikationsflags (KOM): K = Kommunikation, L = Lesen, S = Schreiben, Ü = Übertragen
KNX- Produktdatenbank
Der Download der KNX-Produktdatenbank ist unter folgendem QR-Code hinterlegt:
26
Objektfunktion
Länge
Senden
2 bytes
Empfangen
1 bit
Senden
1 bit
Empfangen
2 bytes
Senden
2 bytes
Senden
2 bytes
Empfangen
1 byte
Senden
1 byte
Empfangen
2 bytes
Senden
2 bytes
Empfangen
1 bit
Senden
1 bit
Empfangen
1 bit
Empfangen
1 bit
Empfangen
1 byte
Senden
1 byte
Empfangen
1 byte
Senden
1 byte
Empfangen
1 bit
Senden
1 bit
Senden
1 bit
KOM
2)
Datentyp
K
L
-
Ü Temperatur (°C)
K
-
S
-
Schalten
K
L
-
Ü Schalten
K
-
S
-
Temperatur (°C)
K
L
-
Ü Temperatur (°C)
K
L
-
Ü Temperatur (°C)
K
-
S
-
Zählimpulse (-128..127)
K
L
-
Ü Zählimpulse (-128..127)
K
-
S
-
Temperaturdiff. (K)
K
L
-
Ü Temperaturdiff. (K)
K
-
S
-
Heizen/Kühlen
K
L
-
Ü Heizen/Kühlen
K
-
S
-
Boolesch
K
-
S
-
Boolesch
K
-
S
-
HVAC Kontollmodus
K
L
-
Ü HVAC Kontollmodus
K
-
S
-
Lüfterstufe (0..255)
K
L
-
Ü Lüfterstufe (0..255)
K
-
S
-
Schalten
K
L
-
Ü Schalten
K
L
-
Ü Alarm