Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO SC-1 Smart-Com Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 11

Werbung

Netzwerkintegration
Mit dem Smart-Control Touch ist es möglich eine
Netzwerkverbindung mit einem Netzwerkkabel
oder mit dem integrierten WLAN-Empfänger aufzu-
bauen. Nachdem eine Verbindung hergestellt
wurde, wird ein Neustart des Smart-Control Touch
benötigt (kurzzeitig spannungslos schalten).
Netzwerkintegration mit einem Netzwerkkabel
Soll der Smart-Control Touch mit einem Netzwerk-
kabel in das Netzwerk integriert werden, so ist
dieses an die entsprechende Schnittstelle anzu-
schließen (siehe Kapitel "Elektrischer Anschluss"
und "Schnittstellen"). Der Smart- Control Touch
erkennt automatisch das Netzwerk und ist somit
nach einem Neustart erfolgreich in das Netzwerk
integriert.
Netzwerkintegration über ein drahtloses Netz-
werk (WLAN)
Um die Installation der WLAN Funktion erfolgreich
durchführen zu können sind folgende Systemvo-
raussetzung nötig:
n
REMKO Smart-Control Touch Regler mit Soft-
wareversion ab 4.24
n
JavaScript/HTML5 fähiger Webbrowser (Ver-
sion nicht älter als zwei Jahre)
n
Breitband-Internetanschluss mindestens 10
Mbit/s
n
Der WLAN Router muss die Verschlüsselung/
den Sicherheitsstandard WPA 2 unterstützen
Um den Smart-Control Touch mit dem Router zu
verbinden, muss die Experten-Ebene durch drü-
cken des REMKO-Logos in der oberen rechten
Displayecke aufgerufen werden. Anschließend ist
eine Passworteingabe erforderlich, die mit den
Pfeiltasten erfolgt. Das Standard-Passwort für die
Experten-Ebene lautet 0321. Nach erfolgreicher
Passworteingabe kann nun unter Einstellungen ⇒
Grundeinstellungen ⇒Schnittstellen ⇒ Netzwerk
das WLAN-Netzwerk eingestellt werden. Zur Aus-
wahl stehen mehrere Authentifizierungsmöglich-
keiten wie WPA2 Personal oder WPS Push Button.
Abhängig von Ihrem Internet-Vertrag können für
die Datenübertragung Gebühren anfallen. Infor-
mieren Sie sich hierzu bei Ihrem Internetan-
bieter.
Abb. 12: WPA2 Personal Authentifizierung
Wird die WPA2 Personal-Authentifizierung gewählt
erscheinen im Fenster die beiden Punkte "SSID"
(Netzwerk-Name) und "Passwort". Nachdem beide
Felder korrekt ausgefüllt wurden verbindet sich der
Smart-Control Touch mit dem Netzwerk und der
Punkt „Status" aktualisiert sich auf verbunden.
11

Werbung

loading