Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO SC-1 Smart-Com Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 10

Werbung

REMKO SC-1 Smart-Com
Zeitprogramme:
Hier können bis zu 6 Zeitprogramme aktiviert
werden. Beispiel: Soll das Innengerät wochentags
morgens An und Abends ausgeschaltet werden,
wählen Sie hier Anzahl 2.
Es erscheinen im Einstellungsmenü 2 Zeitfenster:
Abb. 9: Zeitfenster
Wählen Sie im Zeitprogramm eins Mo. - Fr. mit der
gewünschten Uhrzeit aus und wählen Sie „AN".
Im Zeitfenster 2 wählen Sie ebenfalls Mo. - Fr.
jedoch mit der gewünschten Uhrzeit und der Funk-
tion „AUS".
Das Innengerät schaltet zu diesen Zeiten dann mit
den im Einstellungsmenü zuvor gewählten Funkti-
onen automatisch an und aus.
Experteneinstellungen:
Wenn die Expertenebene aktiviert ist, stehen
zusätzlich die Funktionen „Sperre IR-Fernbedie-
nung", „Sperre Modi" und „Gruppe" zur Verfügung.
Abb. 10: Experteneinstellungen
IR-Fernbedienung:
In diesem Menüpunkt kann die IR-Fernbedienung
„gesperrt" oder „freigegeben" werden. Ist die Funk-
tion „gesperrt" aktiviert, lässt sich das Innengerät
nicht mehr per IR-Fernbedienung bedienen.
10
Modus-Sperre:
Es stehen „freigegeben", „Nur Kühlen", „Nur
Heizen" und „Nur Umluft" zur Verfügung. Steht die
Funktion auf „freigegeben", so können per IR-Fern-
bedienung sämtliche Betriebsarten eingestellt
werden. Um bei Multisplitanlagen sogenannte
Moduskonflikte zu vermeiden, kann hier beispiels-
weise die Funktion „Nur Kühlen" gewählt werden.
Das Innengerät lässt dann nur noch die Kühlfunk-
tion zu. Ein Auswählen der Betriebsart „Heizen" ist
nicht mehr möglich.
Gruppe:
Hierrüber lässt sich das Innengerät einer Geräte-
gruppe zuordnen. Möchten Sie beispielsweise die
Geräte 05 und 06 zu einer Gruppe zusammen-
fügen und parallel bedienen, wählen Sie in den
Einstellungen des Gerätes 06 im Menüpunkt
Gruppe „hinzufügen zu Gruppe 05".
Abb. 11: Gerätegruppe
In der Geräteübersicht sind die Geräte nun als
Gruppe 05 zusammengefasst (auch erkennbar am
Gruppensymbol). Für diese Gruppe können Sie im
Smart-Web Portal einen individuellen Namen ver-
geben.
Grundmenü "Meldungen"
Hier werden Ihnen ggf. Störungen der jeweiligen
Innengeräte angezeigt. Im Störfall leuchtete das
Meldungssymbol rot auf.
Expertenebene freischalten:
Die Expertenebene erreichen Sie über das
REMKO Logo in der rechten oberen Bildschirm-
ecke.
Sie werden aufgefordert das Experten-Passwort
einzugeben, dieses lautet „0321".
Anschließend ist die Expertenebene aktiv
(erkennbar an dem Wort „Experte" hinter der Über-
schrift).

Werbung

loading