Inhalt Sicherheitshinweise Umweltschutz und Recycling Gewährleistung Beschreibung Bedienung Montageanweisung für das Fachpersonal Installation Elektrisches Schaltschema 10 - 11 Elektrischer Anschluss Verwendungsmöglichkeiten 12 - 17 Konfiguration durch den Installateur 17 - 21 Inbetriebnahme Technische Daten Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw.
Vorkehrungen zu treffen, um von regionalen Vorschriften entsprechen. dem Gerät ausgehende Gefahren für Personen auszuschließen. Umbau oder Veränderung der von ■ REMKO gelieferten Geräte oder Komponenten sind nicht zulässig und können Fehlfunktionen verursachen. Umweltschutz und Die Geräte und Komponenten dürfen ■...
Entsorgung der durch einen separaten Temperatursensor Komponenten (Zubehör) erfasst werden. Zur Erfassung der Mediumtemperatur kann ein Vor- Die Gerätefertigung unterliegt einer laufsensor verwendet werden. ständigen Qualitätskontrolle. Es werden ausschließlich hochwertige Materialien Durch eine große Anzahl an Programm- verarbeitet, die zum größten Teil möglichkeiten ist de Regler sehr vielseitig recyclebar sind.
Seite 6
REMKO RR die Anzeige der Vorlauftemperatur Taste ON/OFF konfiguriert, wird diese nach weiterem Dient zum Ein- und Ausschalten des Druck der Taste angezeigt. Ist der Reglers. Ist der Regler ausgeschaltet wird Regler mit Sparfunktion ausgestattet, im Display keine Temperatur angezeigt.
Seite 7
Display Der Thermostat ist mit einem dreistel- Die blinkenden Symbole beschreiben ligen LCD-Display zur Anzeige von das der entsprechende Ausgang aktiviert Temperaturen und Einstellungen ausges- sein sollte, aber vorübergehend durch tattet. Im Display werden auch einige eine andere Funktion gesperrt ist. Symbole angezeigt, die die aktuellen Die Ausgänge können z.B.
REMKO RR Installation Montageanweisung für das Fachpersonal 1. Schalten Sie die Spannungsversorgung frei. Kontrollieren Sie den Verpackungs- ■ 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Reglers. inhalt auf Vollständigkeit und das 3. Montieren Sie die Raumtemperatur- Gerät auf sichtbare Transportschä- Regelung in einer Höhe von ca. 1,5m den.
Elektrisches Schaltschema RR 20 Raumtemperatur-Regelung alt. Spannungsversorgung 230V / 1~ / 50Hz Zentralisierte Umschaltung zu weiteren Regelungen Sommer-/Winterbetrieb A = öffnet * alternativ kann der SA an die Klemmen C = schließt 13-14 angeschlossen werden. FK = Fensterkontakt optional M = Ventilatormotor Sc= Dreipunkt-Servomotor SA = Sensor Raumtemperatur (Zubehör) SM = Sensor Vorlauftemperatur (Zubehör)
REMKO RR Elektrischer Anschluss Der Regler arbeitet mit Betriebsspan- Bei der Konfiguration kann der gewün- nung 230V~ oder 24V~. Der Thermostat schte Sensortyp programmiert werden. wird im Werk für eine Betriebsspannung Der Regler ist für die Steuerung von von 230V~ eingestellt mit Jumper auf dreistufigen Ventilatorkonvektoren gee- JP1-Position.
Seite 11
Verwendung eines Fensterkontaktes 1. Bei der Installation des Vorlauftem- peraturfühlers ist darauf zu achten, dass die Temperatur auch bei inak- tivem Ventil gemessen werden kann. 2. Der gleiche Temperaturfühler darf nicht an unterschiedliche Ther- mostaten angeklemmt werden. 3. Die am Thermostat angeschlossenen Fernfühler, Bimetallkontakt und Fen- sterkontakt sind entsprechend zu erden und zu isolieren.
REMKO RR Verwendungs- möglichkeiten Eingang Vorlauftemperaturfühler Temperaturerfassung Der Regler ist mit einem Eingang für den Der Regler mißt die Raum- und die Vorlauftemperaturfühler ausgestattet: Vorlauftemperatur am Wärmetauscher wird dieser verwendet, wird der Regler oder Rohr über einen separaten NTC- automatisch den Kühl- oder Heizmodus Fühler.
Seite 13
Anlage mit elektr. Heizwiderstand Tiefsttemperaturfunktion Der Regler kann für die Steuerung einer Die Tiefsttemperaturfunktion ermöglicht Anlage mit 2 Heizsystemen verwendet es den Ventilatorbetrieb zu unterbinden, werden: ein System mit ventilgesteuer- wenn im Heizzyklus die Vorlauftem- tem warmen Medium und ein System peratur nicht genügend warm ist.
Seite 14
REMKO RR Anlage mit Heizwiderstand Wärmepumpeanlage Der Regler kann für die Steuerung einer Der Regler kann für die Steuerung einer Anlage mit elektrischem Heizwiderstand Wärmepumpeanlage (P01=3) konfi- und einem Kaltwasserventil betrieben guriert werden, d.h. er wird dann das werden (siehe Schaltschema e) und f) Umkehrventil am Wärmeventilausgang...
Seite 15
Economy-Funktion Filterwartung- Anzeigefunktion Mit der Economy-Funktion kann die An- Die Innengeräte sind mit einem Luftfilter lage vorübergehend in einen Sparmodus ausgestattet, der eine regelmäßig War- gesetzt werden, wobei die eingestellte tung erfordert. Falls die Anzeigefunktion Setpoint-Temperatur um eine einstell- “Filterwartung” aktiviert wird, kann bare Temperaturstufe im Heizmodus eine Meldung zur Wartungsauffordrung reduziert und im Kühlmodus erhöht...
Seite 16
REMKO RR Temperaturregelung wirken, dass die im Setpoint eingestellte Der Regler ermöglicht eine proportionale Raumtemperatur nicht erreicht wird. Ansteuerung von Ventilen und Ventila- Eine zu große Einstellung kann zu tor, um eine sehr präzise Raumtemper- Schwankungen der Raumtemperatur atur zu realisieren. Da die Raumsymetrie führen.
Konfiguration durch den Installateur Steuerbare Ventile: Bei der Konfiguration durch den Installa- teur kann die Funktionsweise des Reglers Der Regler ist für die Steuerung unter- an die verschiedenen Raumbedingungen schiedlicher Ventilvarianten ausgelegt: oder an die verschiedenen Anlagen- typen angepasst werden. Die Konfigu- ON-OFF-Ventil (Schaltschema Abb.
REMKO RR Beschreibung Auswahl des Anlagensystems: Zweileiter-System: Steuerung von nur einem Ventil am Wärmeausgang (ein Heiz- und Kühlventil). Schaltschema a) und b) ). Bei Anlagen ohne Ventil ist die Ventilators- teuerung mittels der Parameter P03 und P04 einzustellen. Vierleiter-System: Steuerung von zwei Ventilen für Heiz- und Kühlbetrieb am Wärmeausgang (Heiz- ventil) und am Kühlausgang (Kühlventil).
Seite 19
Beschreibung Bei Spannungsausfall, speichert der Regler den eingestellten Modus und startet bei Spannungsrückkehr mit den vorherigen Einstellungen (P09=1). Bei gewissen Anlagen, muss der Regler nach Spannungsausfall immer ausgeschaltet bleiben (P09=3) oder im- mer eingeschaltet (P09=2) werden. Auswahl des Raumtemperaturfühlers. Dieser Parameter bestimmt, ob der interne oder der externe (option) Raumtemperaturfühler zur Temperaturerfassung verwendet werden soll.
Seite 20
REMKO RR Beschreibung Der Parameter legt den Tiefsttemperaturwert für die Tiefsttemperaturfunktion fest, die bei angeschlossenem Vorlauftemperaturfühler im Heizzyklus immer aktiviert ist. Diese Funktion kann abgeschaltet werden (P24=0) oder beim Anlagentyp “Wärmepumpean- lage” als Überhitzungsschutzgrenzwert zwischen 0°C und 99°C genutzt werden (siehe Abschnitt „Wärmepumpeanlage“).
REMKO RR Inbetriebnahme 1. Schalten Sie das Gerät über die 4. Montieren Sie alle demontierten Teile. Raumtemperatur-Regelung ein. 5. Weisen Sie den Betreiber in die 2. Programmieren Sie die gewünschten Funktion ein. Funktionen. 3. Kontrollieren Sie alle Funktionen. Technische Daten...
Seite 24
REMKO EUROpAWEIT … und einmal ganz in Ihrer Nähe! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Beratung REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik Im Seelenkamp 12 · D-32791 Lage Postfach 1827 ·D-32777 Lage Telefon +49 52 32 606-0 Telefax +49 52 32 606-260 E-mail info@remko.de...