Verwenden Sie niemals ein beschädigtes, schlecht eingestelltes oder gewartetes bzw. nicht
vollständig und sicher montiertes Gerät.
Vor Gebrauch prüfen!
• Prüfen Sie, ob sich das Gerät in einem sicheren Zustand befindet:
• Prüfen Sie das Gerät auf Lecks.
• Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden.
• Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes sicher angebracht sind.
• Prüfen Sie, ob sich alle Sicherheitsvorrichtungen in einem guten Zustand befinden.
Starten Fig. 17, 19-23
Sobald das Gerät ordnungsgemäß montiert ist, starten Sie den Motor wie folgt:
1. Drücken Sie den Motorschalter auf die Ein-Position. Fig. 20
2. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die
3. Drücken Sie die Benzinpumpe mehr als 5-mal. Fig. 19
4. Ziehen Sie den Griff des Starterseilzuges (9) zum Starten des Motors 3 bis 5 mal. Fig. 21
ACHTUNG! Niemals Fuß auf den Schaft stellen oder darauf knien.
5. Wenn der Motor läuft warten Sie kurz und stellen Sie dann den Choke- Hebel auf die Position.
Fig. 22
6. Zum Starten der Schneideinrichtung betätigen Sie mit der Handfläche den Freigabehebel (8) und mit
den Fingern den Gashebel (11). Je weiter Sie den Gashebel drücken umso höher wird die Motordreh-
zahl. Beim loslassen des Gasgriffs geht der Motor wieder in den Leerlauf und das Schneidwerkzeug
stoppt. Fig. 23. Das Schneidwerkzeug darf im Leerlauf sich nicht mitdrehen oder bewegen!
7. Falls Probleme auftreten, schalten Sie den Motorschalter (7) sofort auf „0", damit der Motor stoppt.
Achtung, die Schneideinrichtung kann sich noch einige Sekunden weiterdrehen. Fig. 23
8. Falls ein Problem auftritt, ziehen Sie den Pin des Sicherheitsgurtes und lösen Sie sofort die Motor-
sense. Fig. 17
9. Zum Start bei warmen Motor, können Sie den Choke-Hebel auf Position „Warmstart und Arbeiten"
lassen.
Hinweis: Springt der Motor auch nach mehreren Versuchen nicht an, lesen Sie den Abschnitt „Feh-
lerbehebung am Motor".
Hinweis: Ziehen Sie den Startseilzug stets gerade heraus. Wird er in einem Winkel herausgezo-
gen, entsteht Reibung an der Öse. Durch diese Reibung wird die Schnur durchgescheuert und nutzt
sich schneller ab. Halten Sie stets den Anlassergriff, wenn sich die Schnur wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen Zustand zurückschnellen.
Hinweis: Starten Sie den Motor nicht in hohem Gras.
m Achtung: Wenn der Motor abgeschaltet wurde, läuft die Schneidevorrichtung noch einige Se-
kunden weiter; halten Sie sich daher von der Schneidevorrichtung fern, bis sie zu einem vollständi-
gen Stillstand gekommen ist!
9. Arbeitshinweise
Arbeiten mit Benzin-Motorsense/Trimmer
• Machen Sie sich bei ausgeschaltetem Gerät zunächst mit Bedienung und Führung vertraut, wenn
Sie das erste Mal mit einer Benzin-Motorsense arbeiten.
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Position. Fig. 20
DE | 23