Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle V Serie Originalbetriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V Serie:

Werbung

4.2
Datenschild
1
Typ / Baugröße (mechanische Variante)
2
Seriennummer
3
Baujahr
4
Data Matrix Barcode
5
Artikel-Nr.
Abb. 3 Datenschild (Beispiel)
Folgende Informationen werden im Barcode verschlüsselt:
• Materialnummer (MA)
• Fertigungsauftrag (PR)
• Seriennummer (SC)
4.3
Beschreibung
Die V-VCA und V-VCE sind einstufige, ölüberflutete Drehschieber-Vakuumpumpen. Die Drehschieber teilen
das Pumpengehäuse in mehrere Kammern, deren Volumen sich periodisch ändert. Das Öl sorgt für die Ab-
dichtung der Spalte, eine optimale Schmierung und den Abtransport der Kompressionswärme.
Die Pumpen haben saugseitig einen Siebfilter und auslassseitig einen Öl- und Ölnebelabscheider für die
Rückführung des Öls in den Ölkreislauf. Ein Ventilator zwischen Pumpengehäuse und Motor sorgt für eine
intensive Luftkühlung. Der Ventilator befindet sich in einem vor Berührung schützenden Ventilatorgehäuse.
Ein integriertes Rückschlagventil verhindert ein Belüften des evakuierten Systems nach dem Abstellen der
Pumpe, und es verhindert, dass sich der Förderraum nach dem Abstellen mit Öl vollsaugt, was zu Ölschlä-
gen beim erneuten Start führen würde.
Ein serienmäßiges Gasballastventil verhindert bei betriebswarmer Pumpe die Kondensation von geringen
Mengen an Wasserdampf im Pumpeninneren bei Ansaugung geringer Dampfmengen. Für höheren Wasser-
dampfanfall kann ein verstärkter Gasballast vorgesehen werden (siehe Info I 200).
Der Antrieb erfolgt über eine Kupplung durch einen angeflanschten Drehstrom-Normmotor.
Die beiden Typen sind baugleich und unterscheiden sich nur in der Größe des erreichbaren Vakuums (siehe
Kapitel 4.4 „Einsatzbereiche")
1

25
1010
2530


0,75I 1,1 

10
9
8
2
3
4

21
1


7
6
Drehzahl 50 Hz / 60 Hz
7
Motorleistung 50 Hz / 60 Hz
8
Betriebsart
9
Saugvermögen 50 Hz / 60 Hz
10
Enddruck (abs.) 50 Hz / 60 Hz
www.elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Aufbau und Funktion
5
6
15
|

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V-vca 25V-vce 25